Das Leben ist bunt. Darum:
Herzlichen Glückwunsch! Denn Ihnen wurde am Tag ihrer Geburt ein buntes Leben geschenkt!
Und wir freuen uns, Sie in diesem Ihrem Leben begrüßen zu dürfen.
Jetzt sind Sie hier und es gilt, das Beste daraus zu machen. Damit Ihnen der Anfang und später das Weitermachen ein wenig leichter fallen, haben wir ein paar wesentliche Dinge in diesem Beipackzettel zusammengefasst.
Bitte lesen Sie ihn vor Verwendung Ihres Lebens genau durch und heben Sie ihn zwecks nochmaligen Nachlesens zu einem späteren Zeitpunkt gut auf.
Die regelmäßige Nachlese wird ausdrücklich empfohlen.
Wesentlicher Verpackungsinhalt Ihres Lebens sind das Bedürfnis- und das Gefühle-Basispaket.
Das Bedürfnis-Basispaket enthält die Grundbedürfnisse Essen – Trinken – Zuwendung. Sorgen Sie immer gut für sich und eine ausgewogene Ernährung.
Im Gefühle-Basispaket finden sich die Emotionen Liebe – Freude – Schmerz – Angst. Achten Sie auf eine ausgewogene Nutzung zur Erhaltung Ihrer emotionalen Gesundheit.
Das Update auf das nächst höhere Level – im allgemeinen Sprachgebrauch Erfahrung genannt – erfolgt automatisch und lebenslang, soweit möglich.
Die Grundbereitschaft Erfahrungen sammeln ist in Ihrem Leben bereits angelegt. Die Intervalle für die Updates sind u.a. abhängig von Ihrer persönlichen Entwicklungsfähigkeit, der Anzahl und Art der an Sie gestellten unterschiedlichen Anforderungen und allgemeinen und besonderen Umweltfaktoren.
Das Ihnen zugedachte Leben ist bunt,
wobei bunt nicht nur Farbenvielfalt meint, sondern auch emotionale Varianz und Bewegungskomponenten sowie eine Grundveranlagung für soziale Interaktionen.
Folgende Farben stehen zur Verfügung: Rot, gelb, blau und grün.
Sie können untereinander zu zahllosen Variationen gemischt und individualisiert, sogar personalisiert werden.
Schwarz und weiß finden sich ebenfalls auf der Palette. Sie hellen auf oder tönen ab, erweitern also noch einmal das Ihnen für Ihr Leben zur Verfügung stehende Farbspektrum.
In Ihrer natürlichen Umwelt – beispielsweise auf der Blumenwiese, in den Jahreszeiten oder in der Tierwelt – finden Sie Anregungen zur adäquaten Verwendung der Farben. Auch das Internet bietet zahlreiche Empfehlungen. Dieses Level steht Ihnen aber erst nach einigen Jahren der Entwicklung und des Heranwachsens zur Verfügung.
Licht und Schatten sind ebenfalls ein wesentliches Gestaltungselement Ihres Lebens.
Alleine durch den regelmäßigen Tag–Nacht-Wechsel erleben Sie die Unterschiedlichkeit von Erleuchtung und Finsternis.
Ziehen Sie ihre eigenen Schlüsse daraus und schauen Sie sich bei Sonne, Mond und Sternen ab, wie mehr oder weniger Lichtintensität Stimmungen schafft, die dem Leben eine besondere Note geben können.
Tränen und Lachen stehen auch schon bei Auslieferung Ihres Lebens zur Verfügung. Beide sind in ihrem Ursprung Ausdruck von Schmerz oder Freude. Sie dienen aber auch wesentlich der nonverbalen Kommunikation mit anderen Lebenden.
Während Ihrer Weiterentwicklung und einem Upgrade auf das Gefühle – de Luxe – Paket kommen u.a. Grinsen, Lächeln, Schmunzeln und Trotz-, Wut- und Manipulationstränen hinzu.
Der Umgang mit allen Emotionen und ihren Botschaftern Lachen und Tränen wird erlernt im Miteinander von Umwelt und Lebenden.
Eine generelle Lernfähigkeit wurde Ihnen mit Eintritt in das Leben mitgegeben. Versuch und Irrtum, Beobachtungen aus der Interaktion, persönliche Zielformulierungen und Einschätzung der Erfolgschancen generieren im Verlauf Ihres Lebens eine bunt gemischte Gefühlsvielfalt und eine gewisse Routine bei der Anwendung.
Weiteres Gestaltungswerkzeug für Ihr ganz persönliches buntes Leben ist Ihre Stimme.
Sie verfügt über eine Vielzahl von Lauten, die im Zusammenspiel von Atmung, Lippen und Zunge erzeugt werden können.
Das große Update auf Sprache 1.0 erfolgt erstmalig nach ca. einem Jahr Leben und in Abhängigkeit von Ihrer bis dahin entwickelten Lernfähigkeit.
Sprache 1.0 bietet eine Menge zusätzlicher Ausdrucksmöglichkeiten. Je nach Art, Umfang und Gebrauch dieser Möglichkeiten wird sich Ihre verbale Kommunikation stetig weiterentwickeln und einen sogenannten Wortschatz anhäufen.
Unterstützend wirken in dieser Phase das frühe sich Vorlesen lassen durch bereits mehr und weiter sprachentwickelte Lebende, das Selbstbetrachten und Lesen von Druckwerken jeder Art, das regelmäßige Sprechen und – nach etwa fünf Jahren – das Schreiben lernen mit dem anschließenden Beüben desselben.
Mit der Sprachentwicklung einhergehend ist die Ermöglichung zur Erschließung weiterer Wissensgebiete außerhalb Ihres persönlichen Umfeldes. Sie haben die Gelegenheit, Ihnen unbekannte und fremdartige Farben zu entdecken und für den eigenen Bedarf zu nutzen.
Schließlich die Ihnen zum Leben mitgegebene Beweglichlichkeit:
Sie gibt Ihrem Leben ebenfalls Farbe. Während einer Entwicklungsphase, die mehrere Jahre bis Jahrzehnte andauern kann, erlernen Sie das Kriechen, Gehen, Rennen, Hüpfen. Sie können darauf aufbauend radeln, klettern, schwimmen und mit Hilfsmitteln sogar fliegen. Motorisierte Maschinen unterstützen Sie bei Bedarf und ermöglichen eine erhebliche Ausweitung Ihres Aktionsradius.
Bewegung und Kommunikation sind zudem auch wichtige Faktoren bei der Gewinnung von Freunden.
Freunde ermöglichen Ihnen den zwanglosen Blick auf andere Lebens-Farbgestaltungen und bieten Inspiration für eigene Umgestaltungen. Freunde-Farben können bei großer Nähe sogar auf Ihre persönliche Farbgestaltung Einfluss nehmen oder sie gar verändern – zeitweilig oder dauerhaft.
Dosierung:
Sorgen Sie für Ausgewogenheit und Flexibilität bei der Verwendung der einzelnen Bestandteile aus dem Bedürfnis- und Gefühlspaket, dem Sprachgebrauch, der Bewegungsangebote und den Farbkomponenten.
Bedenken Sie: Farben, die Ihnen noch am Vortag zugesagt haben, müssen Ihnen heute nicht zwangsläufig auch gefallen und sollten dann einfach nicht verwendet werden.
Schauen Sie ruhig, was Ihre Umgebung so an Farbe zu bieten hat, aber lassen Sie sich nur beeinflussen, wenn Sie es wirklich wollen.
Probieren Sie neue Farben immer erst einmal in kleinen Dosen und lassen Sie sie auf sich wirken.
Vermeiden Sie den ausschließlichen Gebrauch von Schwarz und Weiß.
Nebenwirkungen
eines bunten Lebens sind nur bei falscher Dosierung oder Unausgewogenheit im Gebrauch zu verzeichnen. Ebenso können die zusätzliche Einnahme von Alkohol und Drogen zu ungewollten Symptomen führen.
Wenn Sie automatisch immer wieder zur gleichen Farbe greifen, machen Sie sich mit Ihrer Bedeutung vertraut. Fragen Sie, was andere dazu wissen und überlegen Sie, was das mit Ihrem Leben zu tun haben könnte. Die Weigerung, Farbenvielfalt anzunehmen und für sich selbst zu nutzen, kann unzählige Ursachen haben, ist aber in den seltensten Fällen wirklich bedenklich. Am Häufigsten handelt es sich hierbei um das weit verbreitete Lieblingsfarben-Syndrom. Auch ein eingeschränktes Sehvermögen oder die sogenannte Rot-Grün-Blindheit wirken reduzierend.
Zu wenig Farbe aus allen oder einzelnen der oben genannte Bereiche führt zu Langweile, in schlimmen Fällen auch zu Trostlosigkeit.
Unseren Studien zufolge werden Traurigkeit und Schmerz im Verhältnis zu Glück, Freude und Zufriedenheit öfter upgedatet und erreichen einen statistisch überproportional hohen Level. Wenn Sie versehentlich Traurigkeit oder Schmerz zu hoch dosiert haben, nehmen Sie unbedingt eine große Portion Lebensfreude ein, um einer ernsthaften Erkrankung entgegenzuwirken.
Unbunte Lebensphasen, die sich nur über einen kurzen Zeitraum erstrecken und mit menschlicher Empathie erklärt werden können, sind erst einmal unbedenklich und sollten erst nach drei Tagen mit einer Portion Lebensfreude behandelt werden.
Zu viel Farbe aus allen oder einzelnen der oben genannte Bereiche führt zu ständigem Aktionismus und permanenter Unruhe. Ihr Körper gerät unter Stress, weil er die vielen Reize nicht adäquat verarbeiten kann. Bitte greifen Sie ausnahmsweise zu den Farben schwarz und weiß auf Ihrer Palette, um die akute Buntheit zu reduzieren.
Minimieren Sie kurzzeitig Ihre Kommunikation und treiben Sie viel Sport.
Warnhinweis:
Wenn Sie andauernde Tendenzen zu Schwarz bei sich erkennen und Sie womöglich auch die Kommunikation über einen längeren Zeitraum vernachlässigen, suchen Sie Hilfe bei den bekannten Beratungsstellen oder rufen Sie die Hotline der Gesellschaft für ein schönes buntes Leben an. Dort wird man Sie gerne kompetent beraten und wieder Farbe in Ihr Leben zurückbringen können.
Wir danken für Ihr Vertrauen!
Genießen Sie Ihr Leben in aller ihm mitgebenen Buntheit – mit Lachen und Tränen, mit Reden und Schweigen, mit Bewegung und Pausen, mit Freunden und alleine … und mit dem Wissen, dass es ein Leben lang angenehm bunt werden wird, solange Sie für die nötige Ausgewogenheit sorgen.
Ergänzend empfehlen wir “Alle Farben” – Lyrische Gedanken zur Farbenvielfalt des Lebens
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Das Leben ist bunt. Darum:
Herzlichen Glückwunsch! Denn Ihnen wurde am Tag ihrer Geburt ein buntes Leben geschenkt!
Und wir freuen uns, Sie in diesem Ihrem Leben begrüßen zu dürfen.
Jetzt sind Sie hier und es gilt, das Beste daraus zu machen. Damit Ihnen der Anfang und später das Weitermachen ein wenig leichter fallen, haben wir ein paar wesentliche Dinge in diesem Beipackzettel zusammengefasst.
Bitte lesen Sie ihn vor Verwendung Ihres Lebens genau durch und heben Sie ihn zwecks nochmaligen Nachlesens zu einem späteren Zeitpunkt gut auf.
Die regelmäßige Nachlese wird ausdrücklich empfohlen.
Wesentlicher Verpackungsinhalt Ihres Lebens sind das Bedürfnis- und das Gefühle-Basispaket.
Das Bedürfnis-Basispaket enthält die Grundbedürfnisse Essen – Trinken – Zuwendung. Sorgen Sie immer gut für sich und eine ausgewogene Ernährung.
Im Gefühle-Basispaket finden sich die Emotionen Liebe – Freude – Schmerz – Angst. Achten Sie auf eine ausgewogene Nutzung zur Erhaltung Ihrer emotionalen Gesundheit.
Das Update auf das nächst höhere Level – im allgemeinen Sprachgebrauch Erfahrung genannt – erfolgt automatisch und lebenslang, soweit möglich.
Die Grundbereitschaft Erfahrungen sammeln ist in Ihrem Leben bereits angelegt. Die Intervalle für die Updates sind u.a. abhängig von Ihrer persönlichen Entwicklungsfähigkeit, der Anzahl und Art der an Sie gestellten unterschiedlichen Anforderungen und allgemeinen und besonderen Umweltfaktoren.
Das Ihnen zugedachte Leben ist bunt,
wobei bunt nicht nur Farbenvielfalt meint, sondern auch emotionale Varianz und Bewegungskomponenten sowie eine Grundveranlagung für soziale Interaktionen.
Folgende Farben stehen zur Verfügung: Rot, gelb, blau und grün.
Sie können untereinander zu zahllosen Variationen gemischt und individualisiert, sogar personalisiert werden.
Schwarz und weiß finden sich ebenfalls auf der Palette. Sie hellen auf oder tönen ab, erweitern also noch einmal das Ihnen für Ihr Leben zur Verfügung stehende Farbspektrum.
In Ihrer natürlichen Umwelt – beispielsweise auf der Blumenwiese, in den Jahreszeiten oder in der Tierwelt – finden Sie Anregungen zur adäquaten Verwendung der Farben. Auch das Internet bietet zahlreiche Empfehlungen. Dieses Level steht Ihnen aber erst nach einigen Jahren der Entwicklung und des Heranwachsens zur Verfügung.
Licht und Schatten sind ebenfalls ein wesentliches Gestaltungselement Ihres Lebens.
Alleine durch den regelmäßigen Tag–Nacht-Wechsel erleben Sie die Unterschiedlichkeit von Erleuchtung und Finsternis.
Ziehen Sie ihre eigenen Schlüsse daraus und schauen Sie sich bei Sonne, Mond und Sternen ab, wie mehr oder weniger Lichtintensität Stimmungen schafft, die dem Leben eine besondere Note geben können.
Tränen und Lachen stehen auch schon bei Auslieferung Ihres Lebens zur Verfügung. Beide sind in ihrem Ursprung Ausdruck von Schmerz oder Freude. Sie dienen aber auch wesentlich der nonverbalen Kommunikation mit anderen Lebenden.
Während Ihrer Weiterentwicklung und einem Upgrade auf das Gefühle – de Luxe – Paket kommen u.a. Grinsen, Lächeln, Schmunzeln und Trotz-, Wut- und Manipulationstränen hinzu.
Der Umgang mit allen Emotionen und ihren Botschaftern Lachen und Tränen wird erlernt im Miteinander von Umwelt und Lebenden.
Eine generelle Lernfähigkeit wurde Ihnen mit Eintritt in das Leben mitgegeben. Versuch und Irrtum, Beobachtungen aus der Interaktion, persönliche Zielformulierungen und Einschätzung der Erfolgschancen generieren im Verlauf Ihres Lebens eine bunt gemischte Gefühlsvielfalt und eine gewisse Routine bei der Anwendung.
Weiteres Gestaltungswerkzeug für Ihr ganz persönliches buntes Leben ist Ihre Stimme.
Sie verfügt über eine Vielzahl von Lauten, die im Zusammenspiel von Atmung, Lippen und Zunge erzeugt werden können.
Das große Update auf Sprache 1.0 erfolgt erstmalig nach ca. einem Jahr Leben und in Abhängigkeit von Ihrer bis dahin entwickelten Lernfähigkeit.
Sprache 1.0 bietet eine Menge zusätzlicher Ausdrucksmöglichkeiten. Je nach Art, Umfang und Gebrauch dieser Möglichkeiten wird sich Ihre verbale Kommunikation stetig weiterentwickeln und einen sogenannten Wortschatz anhäufen.
Unterstützend wirken in dieser Phase das frühe sich Vorlesen lassen durch bereits mehr und weiter sprachentwickelte Lebende, das Selbstbetrachten und Lesen von Druckwerken jeder Art, das regelmäßige Sprechen und – nach etwa fünf Jahren – das Schreiben lernen mit dem anschließenden Beüben desselben.
Mit der Sprachentwicklung einhergehend ist die Ermöglichung zur Erschließung weiterer Wissensgebiete außerhalb Ihres persönlichen Umfeldes. Sie haben die Gelegenheit, Ihnen unbekannte und fremdartige Farben zu entdecken und für den eigenen Bedarf zu nutzen.
Schließlich die Ihnen zum Leben mitgegebene Beweglichlichkeit:
Sie gibt Ihrem Leben ebenfalls Farbe. Während einer Entwicklungsphase, die mehrere Jahre bis Jahrzehnte andauern kann, erlernen Sie das Kriechen, Gehen, Rennen, Hüpfen. Sie können darauf aufbauend radeln, klettern, schwimmen und mit Hilfsmitteln sogar fliegen. Motorisierte Maschinen unterstützen Sie bei Bedarf und ermöglichen eine erhebliche Ausweitung Ihres Aktionsradius.
Bewegung und Kommunikation sind zudem auch wichtige Faktoren bei der Gewinnung von Freunden.
Freunde ermöglichen Ihnen den zwanglosen Blick auf andere Lebens-Farbgestaltungen und bieten Inspiration für eigene Umgestaltungen. Freunde-Farben können bei großer Nähe sogar auf Ihre persönliche Farbgestaltung Einfluss nehmen oder sie gar verändern – zeitweilig oder dauerhaft.
Dosierung:
Sorgen Sie für Ausgewogenheit und Flexibilität bei der Verwendung der einzelnen Bestandteile aus dem Bedürfnis- und Gefühlspaket, dem Sprachgebrauch, der Bewegungsangebote und den Farbkomponenten.
Bedenken Sie: Farben, die Ihnen noch am Vortag zugesagt haben, müssen Ihnen heute nicht zwangsläufig auch gefallen und sollten dann einfach nicht verwendet werden.
Schauen Sie ruhig, was Ihre Umgebung so an Farbe zu bieten hat, aber lassen Sie sich nur beeinflussen, wenn Sie es wirklich wollen.
Probieren Sie neue Farben immer erst einmal in kleinen Dosen und lassen Sie sie auf sich wirken.
Vermeiden Sie den ausschließlichen Gebrauch von Schwarz und Weiß.
Nebenwirkungen
eines bunten Lebens sind nur bei falscher Dosierung oder Unausgewogenheit im Gebrauch zu verzeichnen. Ebenso können die zusätzliche Einnahme von Alkohol und Drogen zu ungewollten Symptomen führen.
Wenn Sie automatisch immer wieder zur gleichen Farbe greifen, machen Sie sich mit Ihrer Bedeutung vertraut. Fragen Sie, was andere dazu wissen und überlegen Sie, was das mit Ihrem Leben zu tun haben könnte. Die Weigerung, Farbenvielfalt anzunehmen und für sich selbst zu nutzen, kann unzählige Ursachen haben, ist aber in den seltensten Fällen wirklich bedenklich. Am Häufigsten handelt es sich hierbei um das weit verbreitete Lieblingsfarben-Syndrom. Auch ein eingeschränktes Sehvermögen oder die sogenannte Rot-Grün-Blindheit wirken reduzierend.
Zu wenig Farbe aus allen oder einzelnen der oben genannte Bereiche führt zu Langweile, in schlimmen Fällen auch zu Trostlosigkeit.
Unseren Studien zufolge werden Traurigkeit und Schmerz im Verhältnis zu Glück, Freude und Zufriedenheit öfter upgedatet und erreichen einen statistisch überproportional hohen Level. Wenn Sie versehentlich Traurigkeit oder Schmerz zu hoch dosiert haben, nehmen Sie unbedingt eine große Portion Lebensfreude ein, um einer ernsthaften Erkrankung entgegenzuwirken.
Unbunte Lebensphasen, die sich nur über einen kurzen Zeitraum erstrecken und mit menschlicher Empathie erklärt werden können, sind erst einmal unbedenklich und sollten erst nach drei Tagen mit einer Portion Lebensfreude behandelt werden.
Zu viel Farbe aus allen oder einzelnen der oben genannte Bereiche führt zu ständigem Aktionismus und permanenter Unruhe. Ihr Körper gerät unter Stress, weil er die vielen Reize nicht adäquat verarbeiten kann. Bitte greifen Sie ausnahmsweise zu den Farben schwarz und weiß auf Ihrer Palette, um die akute Buntheit zu reduzieren.
Minimieren Sie kurzzeitig Ihre Kommunikation und treiben Sie viel Sport.
Warnhinweis:
Wenn Sie andauernde Tendenzen zu Schwarz bei sich erkennen und Sie womöglich auch die Kommunikation über einen längeren Zeitraum vernachlässigen, suchen Sie Hilfe bei den bekannten Beratungsstellen oder rufen Sie die Hotline der Gesellschaft für ein schönes buntes Leben an. Dort wird man Sie gerne kompetent beraten und wieder Farbe in Ihr Leben zurückbringen können.
Wir danken für Ihr Vertrauen!
Genießen Sie Ihr Leben in aller ihm mitgebenen Buntheit – mit Lachen und Tränen, mit Reden und Schweigen, mit Bewegung und Pausen, mit Freunden und alleine … und mit dem Wissen, dass es ein Leben lang angenehm bunt werden wird, solange Sie für die nötige Ausgewogenheit sorgen.
Ergänzend empfehlen wir “Alle Farben” – Lyrische Gedanken zur Farbenvielfalt des Lebens
Gefällt mir: