BeraTina Interview

Businessfoto – Zeig, wer du bist und was du tust

BeraTina-Interview mit Katrin Luebeck zu Businessfotos

Von mir gibt es keine guten Businessfotos!

Obwohl ich sie gerne hätte. Mein Business zu präsentieren – live und in Farbe – ach, das wäre echt toll. Endlich auch bebildert zeigen, was ich da eigentlich mache. Wie mein Arbeitsplatz ausschaut. Wie ich ausschaue. Denn BeraTina ist ja nicht gesichts- und gestaltlos. Sie findet sich nur einfach nicht besonders fotogen und steht sehr ungern vor einer Kamera. Weil ich weiß, wie hölzern ich mich vor einer Kamera bewege, wie verkrampft mein Ausdruck schon auf so vielen Fotos war. Deswegen gibt es an ganz vielen Stellen diese abstrakten Bilder – Platzhalter für das ultimative Foto, das es von mir noch nicht gibt.

Ich weiß von vielen Business-Menschen, denen es ähnlich geht. Deren Gesichtszüge erstarren, wenn das Objektiv auf sie gerichtet ist; die die Augen schließen bei jedem Klicken des Auslösers; die nicht wissen, wohin mit Händen und Blick. Die am Ende entsetzt aufschreien: “Lösch’ das! Sofort!”

Katrin Lübeck ist Fotografin. Mit Studiositz in Köln.

Seit 1997 und sie hat ihr Handwerk von der Pike auf gelernt. Auf ihrer Website (Link am Ende des Beitrags) hat sie neben den klassischen Fotothemen wie Hochzeit oder Familienbilder der Business-Fotografie viel Raum gegeben. Die dort von ihr präsentierten Fotos – mal in Farbe, mal schwarz-weiß – wirken auf mich authentisch und für mich erstaunlich lebendig und locker.

Wie bekommt es die Fotografin also hin, dass alle so selbstverständlich, so natürlich sind?

Die Frage treibt mich um. Ich will auch so richtig tolle Fotos von mir und meinem Business. Da muss es einen Trick geben. Und um den in Erfahrung zu bringen, habe ich Katrin um ein BeraTina-Interview gebeten.

Katrin, zuerst einmal herzlich willkommen und vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für mich nimmst. BeraTina-Interview mit Katrin Luebeck Fotografin und Expertin für BusinessFotos


Und damit gleich die erste Frage: Sind die Menschen auf den von Dir gemachten Fotos vielleicht alle professionelle Fotomodelle? Oder Naturtalente? Wieso wirken sie so entspannt und natürlich – trotz Kamera?

Nein, es sind keine Fotomodelle sondern ganz echte Menschen. Ich sorge immer für eine entspannte Atmosphäre und eine lockere Stimmung und probiere mich in mein Gegenüber einzufühlen. Und bei mir darf jeder so sein, wie er ist. Damit natürliche und wahrhafte Fotos entstehen.

Warum ist ein gutes Business-Foto so wichtig? Und was macht ein gutes Business-Foto aus?

Ein gutes Businessfoto ist mehr als nur ein Profilbild. Die Kunden kaufen heute nicht nur das Produkt oder die Dienstleistung, sondern wollen wissen, wer dahinter steht. Darum ist es so wichtig, sich und seine Leidenschaft ganz ehrlich und authentisch zu zeigen, mit unverfälschten Businessportraits. Das schafft Vertrauen zum Kunden und eine gute Basis zur Zusammenarbeit.

Stichwort Autoren-Portraits: Dürfen die deiner Ansicht nach „kreativer, bunter oder ausgefallener sein? Gelten da andere Regeln?

Ich finde, das Foto sollte zum Menschen passen. Natürlich dürfen Autorenportraits auch mal „anders“ sein. Aber sie sollten den Menschen so zeigen, wie er ist und wie er sich auch geben würde. Nicht in Posen gedrängt, die er nie machen würde. Und das darf auch mal draußen oder an ungewöhnlichen Orten sein.

Wie intensiv musst du dich zuvor mit deinem Kunden oder seinem Business befassen, um diese schönen Fotos, wie du sie auf der Website präsentierst, zu machen?

Ich beschäftige mich vorher sehr intensiv mit meinem Kunden und seinem Business. Ich frage sehr viel nach, schaue gerne hinter die Kulissen, hake nach, was genau meinen Kunden antreibt und was seine Botschaft ist, die er in die Welt hinaus tragen will. Je mehr ich von meinem Gegenüber weiß, um so mehr kann ich von ihm auf meinen Fotos zeigen.

Hast du einen Geheimtipp gegen die Befangenheit vor der Kamera?

Erst einmal tief durchatmen. Und dann sich selbst den Druck raus nehmen und nicht so viel denken. Ich höre sehr oft „ich bin aber gar nicht fotogen“. Ich sehe das nicht so.

Jeder Mensch ist schön und ich kann es am Ende mit den tollen Fotos auch zweifelsfrei beweisen.

Liebe Katrin, herzlichen Dank. Besonders dein letzter Satz ist ein richtiger Mutmacher.

Ich gehöre ja auch zu den Menschen, die genau das von sich behaupten: nicht fotogen zu sein. Von daher bedauere ich es ein bisschen, dass Du deinen Studiositz in Köln hast und nicht irgendwo bei mir in der Nähe. Nichtsdestotrotz werde ich mir deine Argumentation bezüglich Businessfotos zu Herzen nehmen und bei nächster Gelegenheit die gemalten Portraits durch schöne und “lockere” Businessfotos ersetzen.

BeraTina-Interview mit Katrin Luebeck Fotografin und Expertin für BusinessFotos Homepage von Katrin Luebeck

über

berufliches & kreatives Schreiben Textoptimierung - Texterstellung - Coaching

2 Kommentare zu “Businessfoto – Zeig, wer du bist und was du tust

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: