Bunt Vermischtes

Geheime Zeichen von Birgit Gürtler – Mystery

Martina Decker BeraTina Logo Schreibberatung, Textoptimierung und Texterstellung

Kürzlich bin ich HIER über die Aktion #Autorinnenzeit gestolpert.  Dazu gibt es eine nette Liste, mit welchen Aktionen man mal ganz bewusst Autorinnen in den Fokus stellen kann. Denn, so sagt der Autor Sven Hensel: “… Literatur ist eine Männerdomäne. Literaturpreise werden mit einer außerordentlich hohen Frequenz an Männer vergeben, vielerorts werden deutlich mehr Bücher männlicher Autoren rezensiert — der Anteil liegt je nach internationalem Magazin bei bis zu 72% …  auf Kanon-Listen muss man mit der Lupe nach einzelnen Büchern von Autorinnen suchen.”
“Rezensiere eine Autorin” – keine Problem! Auf meinem SUB (Stapel ungelesener Bücher) lagen eh weit oben:

 “Geheime Zeichen” von Birgit Gürtler .

Ein “übernatürlicher Thriller” – so eine Kategorie bei Amazon, die anderen lauten Krimi, Thriller, Suspense . Erhältlich als kindle eBook für 2,99 / TB 8,99 , 166 Seiten Print

Klappentext: Welchen Ursprung haben komplexe Kornkreise und die überdimensionalen Nasca – Linien in der peruanischen Wüste?
Sind sie Nachrichten an Außerirdische?
Ariane hört seltsame Botschaften im Radio, die in einer fremdartigen Sprache gesprochen werden. Als Ariane in den Besitz von Papieren kommt, die eine Übersetzung der Sprache enthalten, entgeht sie nur knapp einem Mordanschlag.
Ein toter Mann in ihrem Haus verschwindet unter mysteriösen Umständen. Niemand will ihr glauben.
Auf der Suche nach Antworten, die sie bis nach Peru bringt, lernt Ariane den Wissenschaftler Patrick kennen. Er unterbreitet ihr, dass sie in Lebensgefahr schwebt, wie er selbst.
Nach einer aufreibenden Flucht steht sie einer Spezies gegenüber, die seit tausenden Jahren unbemerkt auf der Erde existiert. Sie hegen keine guten Absichten.

Es beginnt mit einer Verfolgungsfahrt durch einen Wald. Ein Mann steigt aus – nimmt ein Päckchen – flieht zu Fuß. Es regnet und dieser Mann – Patrick – weiß, dass SIE den Regen hassen.
Ein rasanter Einstieg und die Fragen bei mir als Leserin: Wer sind SIE? Was ist in dem Päckchen? Und werden SIE ihn kriegen?
Aber erst einmal erfahre ich von Ariane, dass sie vor einem alten Radio sitzt und einer tiefen, monotonen Stimme lauscht, die in einer unbekannten Sprache einen Vortrag hält.

Patrick ist Forscher – Ariane Übersetzerin – zusammen werden die beiden ein Team, das so einiges  überstehen und erleben muss, bevor die Rätsel gelöst und ein mögliches Happy End in Aussicht gestellt werden können.

Die Geschichte ist unterhaltsam und flott zu lesen. Mein weniges Vorwissen und die mir bekannten Spekulationen um z.B. die Kornkreise mischten sich mit der Erzählung. Mehr als einmal kam da der Gedanke auf, ob nicht vielleicht doch …  Im letzten Drittel macht die Geschichte noch einmal eine Wendung und spätestens da fiel mir auch wieder ein, dass ich eigentlich noch wissen wollte, was es mit Tom und seinem Sohn auf sich hat.

An manchen Stellen hätte ich mir mehr Absätze gewünscht, um dem zum Teil schnellen Szenenwechseln besser folgen zu können.

Und dann ist da noch ein so wunderbarer Satz, dass ich ihn hier unbedingt zitieren möchte,

” … es steht uns nicht zu, Ihnen die bevorstehende Freude zu schenken, noch über Sie zu urteilen, oder den weisen Behüter in Worte zu kleiden…”

In diesem Sinne gute Leseunterhaltung   Eure BeraTina

 

 

 

 

 

über

berufliches & kreatives Schreiben Textoptimierung - Texterstellung - Coaching

%d Bloggern gefällt das: