Bunt Vermischtes

Gereimtes mit Helau

BeraTina feiert Fasching Fasenacht Karneval und hat dazu gereimt

Närrisches Treiben an tollen Tagen

Helau, grüß Gott und Allez Hopp
Narhallamarsch, Fanfarenklang
Heut endlich geht die Fastnacht richtig an!

Mit Polonaise Blankenese
Komm ich ganz schwungvoll in die Gänge
Und bin gleich mitten drin in dem Gedränge.

Ein Rotes Pferd
hat mir nur kurz den Weg versperrt.
Es wollte Cowboy und Indianer spielen.
„Komm hol das Lasso raus“, hat es mir zugerufen
und scharrte aufgeregt mit seinen Hufen.

Ganz Rucki Zucki nahm ich da Reißaus
Ententanz durchs halbe Haus,
zog mit einer Karawane weiter.

Denn der Sultan hatte Durst.
„Geh‘ mal Bier holen“,
bat er unverholen
und versprach dafür,
dass er mir einen Stern mit meinem Namen schenkt,
der irgendwo am Himmel hängt.

Da bin ich lieber wieder abgezogen!

Gehabt euch wohl – ich bin jetzt weg!
grüß Gott und Allez Hepp
Narhallamarsch, und dreifach donnerndes Helau
ich feier’ weiter die finale Fastnachtsshow.

(c) Martina Decker

Natürlich kein literarisches Highlight!

Nur ein einfacher Gruß an all diejenigen unter euch, die wie ich Freude daran haben, in diesen tollen Tagen ausgelassen und gut gelaunt zu feiern. Und das hat – zumindest für mich – nicht zwingend was mit viel Alkohol zu tun. Lustig und gutlaunig geht nämlich auch ohne. Viel wichtiger sind die richtigen Menschen um einen herum.

In diesem Sinne werde ich mich mit meinen Freundinnen umgeben und anderen fröhlichen Menschen. Werde den bunten und viel Aufwand gebauten Karnevalswagen zuwinken und das ein oder andere Mal am Straßenrand schunkeln.

Abends werde ich vermutlich ein bisschen heiser sein vom Mitsingen. Eigentlich kann ich nämlich nicht singen – es ist mehr ein unrhythmisches Brummen und Krächzen – aber hey, was solls? Dort wo gesungen wird, da lass dich nieder …  Im großen Chor der versammelten Narrenschar fällt meine Stimme doch gar nicht ins Gewicht.

Dieser Vers / Reim / Was auch immer …  ist die Essenz einer kurzen Büttenrede, die ich für eine Kollegin ganz auf die Schnelle “gemacht” habe.  Einfach sollte es sein – kurz – und so, dass jeder  was damit anfangen kann, der wenigstens ein bisschen fastnachtsbewandert ist.  Nur ein Gruß zum Start in die finalen tollen Tage.

Hätte ich mehr Zeit gehabt, es hätte DIE Rede der Kampagne werden können. 🙂  – und falls du jetzt denkst, nächstes Jahr sollte ich dir auch eine wunderbare  Büttenrede kreieren, dann schreib mir am besten gleich am Aschermittwoch, spätestens aber bis Oktober. Meine Email-Adresse Damit ich ein bisschen mehr Zeit habe und mich wirklich voll und ganz ins Thema denken kann. 🙂

Und damit Narrhallamarsch und Fanfarengedöns!  Wir lesen uns dann nach Aschermittwoch wieder.

 

über

berufliches & kreatives Schreiben Textoptimierung - Texterstellung - Coaching

%d Bloggern gefällt das: