Angela Sohler de Vos ist Künstlerin und Autorin.
Ihre Kurzbiografie
Sie ist in Leverkusen geboren und aufgewachsen; Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Kunst an der Pädagogischen Hochschule Köln. Sie unterrichtete als Volksschul-Lehrerin in Leverkusen. Heirat 1964, 4 Kinder. Seit 1973 lebt sie in Bad Kreuznach/Winzenheim und schaut mittlerweile auf über 25 Jahre Unterricht im Studienkreis zurück. Sie betreute Menschen aus Kabul, Eritrea und “Boat People”.
Collagen – Bilder – Geschichten
Auch heute noch fertigt sie Collagen und malt Bilder in unterschiedlichen Techniken, gestaltet außerdem Buchcover und Illustrationen. Ihre Liebe gilt dem Erdenken und Schreiben von Geschichten über kleine Kinder und Hühner. Seit 2008 ist sie Mitglied der Künstlergruppe Nahe e.V., bereits seit 1996 Mitglied der Autorengruppe Eulenfeder, Bad Kreuznach. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen hat sie mit ihren Bildern bestückt und mit ihren Texten Lesungen gehalten. (entnommen der Anthologie “Eulenfederei” der Autorengruppe Eulenfeder, Bad Kreuznach, erschienen 2019 aus Anlass der Verleihung des Kunst- und Kulturpreises der Stadt Bad Kreuznach 2017).
Freier Download der Hühner-Geschichten und einer Vielzahl der Geschichten um Polly
Angela war eine der ersten Kolleg*innen, die mir ihre Geschichten sandte. Ich darf mit einem Lächeln sagen: Ein Klick und das Postfach war voll! 🙂 Dafür von Herzen Danke. Allerdings wird es deswegen auch eine kleine Weile dauern, bis alle Text-Spenden in Form gebracht sind. Da die Hühner-Geschichten in der Regel relativ kurz und damit sozusagen ein kleiner süßer Lese-Snack sind, habe ich immer zwei von ihnen in eine PDF gepackt. Und jetzt wünsche ich viel Vergnügen und gute Unterhaltung mit Angelas Geschichten . Wer mehr von ihr erfahren möchte: Sie war vor längerer Zeit bei mir im BeraTina-Interview.
Das Huhn – Staubwischen + Ziemlich frohe Ostern + Kuchenbacken
Das Huhn – Verreisen + Pulloverstricken
Das Huhn – Geschenk des Himmels + Bücherräumen
Und hier kommen die Polly-Geschichten – Unterhaltung für Große und Kleine – vorlesen oder selber lesen (leider kriege ich – wie schon bei den letzten drei Hühner-Geschichten die Bilder nicht auf die Seite 🙁 )