#isdeg – Brigitta Brand

Brigitta hat auf meinen Post reagiert  🙂  und mir sozusagen umgehend drei Geschichten geschickt.  Aber … 

Wer ist Brigitta Brand?

Wir kennen uns nicht. Und trotzdem haben uns heute der #isdeg und Social Media zusammengebracht.

Ich gebe es zu: Auch nach einigen Jahren Facebook staune ich immer noch jedes Mal, wenn jemand so direkt auf irgendetwas reagiert, das ich gepostet habe.

Ihre Mail kam ganz schlicht daher, ohne Schnick und Schnack: ” … gerne darfst du meine Geschichten haben …”

Ich sage herzlichen Dank, liebe Brigitta!

Erst habe ich mal in aller Ruhe deine drei Geschichten gelesen und mich bestens unterhalten gefühlt. Danach habe ich natürlich Google gefragt 😉 .  Google weiß so viel!

Und ich weiß jetzt:  Britta ist eine vielfach publizierte Autorin. Und sie hatte die Idee zu einem rollenden Märchen- und Kinderbuch-Museum. Also – wenn ich da richtig recherchiert habe.  Zudem ist sie auf Facebook und Instagram zu finden und hat natürlich auch eine eigene Seite im Netz. Eine der hier eingestellten Geschichten kannst du als Lesung auf YouTube finden. Ich denke, da lohnt sich die Suche nach der Autorin. Und auch  auf Amazon kannst du so einiges von ihr finden, wenn du nach den drei Geschichten hier noch mehr von ihr lesen möchtest.

#isdeg – Ich schenke dir eine Geschichte

Wenn du auch Geschichten schreibst und eine verschenken möchtest, dann freue ich mich natürlich auch über deine Mail. Gerne kannst du mir eine kleine Biografie mitschicken. Dann “verspiele” ich mich nicht so  in der Recherche, wie mir das bei Brigitta passiert ist.  Andererseits liebe ich es aber auch , auf so eine kleine Entdeckungsreise gehen zu dürfen. Und dann wundere ich mich schon ein umich schenke dir eine geschichte beratina brigitta brand corona krise projekts andere Mal, warum ich dieses oder jenes zuvor noch nicht entdeckt hatte. Aberich schenke dir eine geschichte brigitta brand beratina projekt corona krise das Internet ist halt doch ziemlich groß ….

ich schenke dir eine geschichte brigitta brand projekt beratina coronakrise