#isdeg – Gariele Brassard

Die Autorin Gabriele Brassard

Auch sie ist Teil der Autorengruppe Eulenfeder in Bad Kreuznach und das bereits seit vielen Jahren. 

Sie ist eine meisterliche Wortspielerin. Als solche bezeichnet sie sich übrigens auch selbst. Ihre Verse und Geschichten sind in vielen Anthologien veröffentlicht und bei jeder Lesung eine Freude für die Zuhörer. Gereimtes, Lyrisches und Prosaisches … immer geht sie den Dingen ganz besonders auf den Grund und packt sie in der für sie typischen Art und Weise in Worte – oftmals mit einem fröhlichen Augenzwinkern – nie aber mit erhobenem Zeigefinger.

In der Biografie zur Anthologie “Eulenfederei”, die die Autorengruppe gemeinsam mit dem Preisgeld vom “Kunst- und Kulturpreis der Stadt Bad Kreuznach, 2017” veröffentlicht hat, kann man lesen:

“Durch eine schicksalhafte Begegnung nach einer ungeliebten Erfahrung begann sie mit dem Schreiben, das zuvor in ihrem Leben absolut keine Rolle gespielt hatte. Nach ihrem ersten öffentlichen Auftritt erfolgte die Aufnahme in der Bad Kreuznacher Autorengruppe Eulenfeder. Danach widmete sie sich zusammen mit ihrer Kollegin Barbara Hennings aus Frankfurt der Gestaltung des Leseforums “Dichterfrühstück”, das auch regelmäßig “auf Reisen ging” und die kulturelle Szene in und außerhalb von Bad Kreuznach bereicherte. Im Jahr 2007 erhielten beide dafür den Literaturförderpreis der Stadt Bad Kreuznach. Im Jahr 2017 war sie als Mitglied der Eulenfedern erneut unter den Preisträgern. Sie selbst bezeichnet sich als Wortspielerin und liebt es mit Sprache zu experimentieren.

Für #isdeg hat Gaby die bereits in der Anthologie der Autorengruppe veröffentlichten Texte zur Verfügung gestellt.  Ich sage auch ihr ganz vielen lieben Dank! 

ich schenk dir eine geschichte projekt autoren beratina gabriele brassard coronakriseberatina autorenprojekt ich schenke dir eine geschichte gabriele brassard coronakriseberatina autorenprojekt ich schenke dir eine geschichte gabriele brassard coronakrise

 

 

 

 

 

 

Auch für diese drei Texte gilt: Ein klick auf das Cover und es öffnet sich die PDF-Datei (wenn ich alles richtig gemacht habe 🙂 ). Sollte irgendwas nicht funktionieren, schicke mir gerne eine Email an beratina@email.de