Eigenes: Geschichten und Verse

Kunst – Gedicht

Martina Decker - BeraTina

Einst war ein Mensch

© Martina Decker

…ging gern auf neuen Wegen
suchte die eig’ne Sicht aufs Leben
mit Bildern zu gestalten.
Malte ein bisschen so, wie es wohl war
ein bisschen auch, wie er es sah.
Tat sich von nun an bildnerisch entfalten.

Als man die Sprache dann erfunden,
verbrachte er gar viele Stunden
über das Leben zu berichten.
Erzählte nun ein bisschen so, wie es wohl war
ein bisschen auch, wie er es sah
in spannenden Geschichten.

Es wuchs der Wunsch, dass die Geschichten bleiben –
ganz unverändert – wie von ihm erdacht.
Der Mensch erfand hierzu das Schreiben
hat’ s erst auf Stein und später zu Papier gebracht,
dass ein jeder auch in tausend Jahren
noch die Chance habe zu erfahren
wie es wohl war
und auch, wie es der Künstler sah!

Und heute wird mit Bits und Bytes –
in Zahlenreihen nur aus Null und eins
verfügbar überall und jederzeit,
gespeichert für die Ewigkeit.
Geschichten elektronisch
und niemand findet es noch komisch.

Ein Netz – ein Klick – und wir sind drin
in den Geschichten, die im Sinn,
uns zu erzählen, wie es war
und wie der Künstler es wohl sah,
aufgezeichnet sind in vielen Arten
und ihr Publikum erwarten.

Gemalt, gehauen, geleimt
verbastelt, geschrieben, gereimt
Glatt oder kantig
schmeichelnd, kritisch, grantig
schreiend laut, flüsternd leise
erzählt ein jeder Künstler ganz in seiner Weise
wie es ist oder wohl war
wie er’s sieht oder mal sah.

Damit endet hier auch das Gedicht
doch die Kunstgeschichte tut es nicht.
So wie damals werden
auch in vielen Jahren noch auf Erden
die Geschichten Menschen unterhalten
sie das Leben bunt gestalten.

Ob mit Bildern, die in Farben uns erzählen
oder ob sie Schrift und bunte Worte wählen
ist egal, denn das, was zählt, ist das Bestreben
darzustellen dieses Leben –
das, was es ganz offensichtlich gibt
und auch das, was nur der Künstler darin sieht.

 

Anmerkung zum Text: Das aufgerufene Thema “KunstGeschichte” bei einem Autorentreffen war eine echte Herausforderung.
Eine Geschichte über die Kunst? Die Geschichte der Kunstgeschichte? Gedichte als Geschichte? Eine ganz und gar künstliche Geschichte? Wann ist eine Geschichte überhaupt eine Kunstgeschichte? Sind alle Geschichten Kunst?

über

berufliches & kreatives Schreiben Textoptimierung - Texterstellung - Coaching

%d Bloggern gefällt das: