BeraTina Interview

Naturheilpraxis zwischen Moderne und jahrhundertealter Tradition

BeraTina Interview mit Heilpraktikerin Gabriele Koch-Epping über Schamanismus und alte Traditionen

Naturheilwissen ist über Jahrhunderte  weitergetragen worden.

Im Rahmen meiner Recherchen für eine neue mystische Geschichte bin ich zufällig auf die Website von Gabriele Koch-Epping gestoßen. (Link am Ende des Beitrags)

Gabriele ist Heilpraktikerin und hat eine Naturheilpraxis für Frauen. Sie bietet dort unter anderem auch Behandlungsmethoden an, die einem nicht an jeder Ecke begegnen: Schamanische Heilweisen und das Indianische Heilrad. Dazu noch die Phytotherapie (Pflanzenheilkunde), die wohl noch am Ehesten bekannt ist und anderes.

BeraTina Interview mit Heilpraktikerin Koch-Epping über Krafttiere und moderne Medizin
Copyright by Gabriele Koch-Epping

Gabriele begeistert sich seit frühester Jugend für Menschen in ihrer Ganzheit: Von der Anatomie bis zum Innersten, der Seele, ist sie neugierig auf das, was ihr Gegenüber mitbringt.
Sie achtet darauf, in der Balance von Ruhe und Tun zu bleiben, weil sie weiß, wie sehr ein Ungleichgewicht krank machen kann. Sie hat für sich selbst ein Leben in Freude gewählt und wenn man sich ihre Fotos anschaut, dann strahlt einem von dort die Lebensfreude auch deutlich entgegen.

Gabriele, herzlichen Dank, dass du mir für das BeraTina-Interview zur Verfügung stehst. Du schreibst auf deiner Website von ersten Kontakten zu schamanischer Heilarbeit bereits in der Jugend. Inwiefern hat dich dieser Kontakt damals schon inspiriert oder dir deinen Weg gewiesen?

Ja danke Martina für dein Interesse.
Ich war schon als Kind sehr eng mit der Natur verbunden und habe mit 15 mein erstes Buch über Schamanen gelesen. Das hat mich gefesselt und inspiriert. Aber damals gab es nicht die Möglichkeiten von heute. Es gab keine Kurse oder Tante Google die alles beantwortet. Deshalb habe ich erst viel später an diesen Faden angeknüpft und biete heute zahlreiche energetische Methoden an.

Ich habe auf deiner Über-mich-Seite gelesen, dass du examinierte Krankenschwester bist. Waren die Erfahrungen, die du in diesem „modernen“ Teil deiner Berufung gemacht hast, mitauslösend dafür, der Heilpraktikerin-Berufung nachzugeben und diesen Weg mit allen Ausbildungen etc. zu gehen?

Ich hatte schon früh den Eindruck dass es sich lohnt verschiedene Methoden im medizinischen Kontext zu verbinden. Was spricht dagegen wissenschaftlich belegte Methoden aus der Schulmedizin mit leider nicht so gut belegten Methoden aus der Erfahrungsmedizin zu kombinieren?
Der Schamanismus hat nichts gemein mit der abendländischen Schulmedizin. Demzufolge gibt es für die schamanischen Heilweisen auch keine naturwissenschaftlichen Studien zur Prüfung der Wirkungen. Alles, was wir wissen, stammt aus Überlieferung und Erfahrung.

Kannst du kurz sagen, was Schamanismus ist und welche Bedeutung hier ein Krafttier hat?

BeraTina-Interview über Krafttiere wolf und Schamanismus
Copyright by Gabriele Koch-Epping

Für mich ist es ein Weg zur Selbstfindung und Selbstheilung. Die wichtigste Methode des Schamanen ist die Reise zum Krafttier.
Zu Trommelklängen reist der Schamane in eine die nicht alltägliche Wirklichkeit und trifft dort auf sein Krafttier. Dies ist ein persönlicher spiritueller Begleiter im Leben.
Schamanen glauben, dass jeder einen oder mehrere spirituelle Begleiter hat. Ich nenne es auch oft unsere Bauchstimme.

Beim Kontakt mit dem Krafttier sprechen wir nicht mit unserem Verstand, sondern mit der Seele. Es geht weniger um das Denken als um das Fühlen und Erspüren. Das Krafttier ist für mich ein bisschen vergleichbar mit einem Schutzengel. Es begleitet den Menschen von seiner ersten Stunde an, egal ob es wahrgenommen wird oder nicht.
Wenn der Kontakt aber gepflegt wird, kann es einen anderen Blick auf die Dinge und das Leben bringen. Dann kann der Kontakt auch aktiv genutzt werden, um die körperliche, geistige und seelische Gesundheit zu erhalten.

Wie kann ich mir eine schamanische Reise vorstellen?

Man kann sie in einer Gruppe oder in Einzelsitzung durchführen.
Bei Menschen, die diese Reise zum ersten Mal versuchen, biete ich zumeist eine geführte Reise zu Trommelklängen an.

Die Schamanen- Trommel wird auch als das „Pferd des Schamanen“ benannt, mit dem er in die nicht alltägliche Wirklichkeit reist. Die Trommel wird monoton im ca. 3-7 Hertz-Takt geschlagen. Dadurch wird bei dem „Reisenden“ eine Tiefenentspannung erreicht.
In solch einer Reise kann ich meinem Seelenbegleiter begegnen oder Themen des Lebens erörtern. Dafür bedient sich der schamanisch Tätige verschiedenster Techniken.

 

Das Indianische Medizinrad hat meine Fantasie extrem angeregt. Kannst du mir diese Methode des Klarheitfindens ein bisschen erläutern?

BeraTina Interview über Naturheilmedizin und das indianisches Medizinrad
Copyright by Gabriele Koch-Epping

Das Medizinrad ist eine alte Methode verschiedener Völker. Sie ist indianischen Ursprunges. Ich arbeite mit der Methode von Sun Bear (1929-1992), einem Ojibwa-Metis Medizinmann.

Naturvölker lebten im Einklang mit dem großen Ganzen. Ihnen war noch bewusst, dass alles mit allem verbunden ist. Das Medizinrad wird als Rad des Lebens benannt.

Die Alten ehrten noch jedes einzelne Leben. Sie nahmen sich von Mutter Erde nur das, was sie zum Leben brauchten. Sie ließen immer so viel zurück, wie die Natur zur Regeneration benötigte.
Medizinräder kann man in freier Natur oder im Haus legen. Die Arbeit mit dem Medizinrad ist eine kraftvolle, Klarheit bringende Methode, die alleine oder in Gruppen stattfinden kann.
Mit dem Medizinrad kann man Hinweise zu Fragen des Lebens bekommen, wie z.B.

  • Wie soll ich mich beruflich weiterentwickeln?
  • Wo führt mich mein privater Weg hin?
  • Was kann ich aus meiner Krankheit lernen?
  • Wie löse ich Konflikte?

Ein Wort zum Schluss?

Ich unterstütze mit Freude Frauen dabei, ihren eigenen Lebensweg zu finden. Es ist toll zu sehen, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern, Stress minimieren und damit Ihre Gesundheit lange erhalten können.

Herzlichen Dank, liebe Gabriele.

Und hier geht es zur Website von Gabriele Koch-Epping. Sie ist auch auf FB zu finden und wer Lust hast, sollte sich unbedingt mal ihr Video vom 19.10. ansehen.

Nachtrag: Es war mir wirklich ein Freude. So macht Recherche Spaß. Das neue Wissen von Medizinrad und Schamanismus, liefert mir einen qualifizierten Backround für die geplante mystische Geschichte. Was und Warum ich das für wichtig halte, gibt es morgen (oder am Freitag) in Teil 2 des Beitrags “Investigative Recherchen – Nachforschungen für jeden Texte” (Link geht auf Teil 1 )

über

berufliches & kreatives Schreiben Textoptimierung - Texterstellung - Coaching

%d Bloggern gefällt das: