Bunt Vermischtes

Ritter Rudis Farbenzauber von Birgit Gürtler, Kinderbuch

Martina Decker BeraTina Logo Schreibberatung, Textoptimierung und Texterstellung

Wenn sie nicht arbeitet oder schreibt, liest sie ein Buch oder …” – so steht es in meiner Autorenbeschreibung. Und beim Lesestoff bin ich grundsätzlich flexibel. Von Fachbüchern zu den Themen Schreibberatung, Didaktik oder Veröffentlichen von Texten; Romane, Biografien oder auch Kinderbücher. Diese mittlerweile eher weil meine Kinder aus dem Vorlesealter längst raus sind vor dem Hintergrund, dass ich ja selbst gerne für Kinder schreibe und ich im Grunde meines Schreiberherzens eine Märchentante bin.  

Das hier jetzt vorgestellte Kinderbuch erinnerte mich an eines dieser Märchen, das ich vor langer Zeit einmal schrieb: “Des Königs Sohn” – ein Prinz, der partout nicht lernen wollte zu kämpfen und Angst hatte vor Pferden.

Ich habe also einen Blick ins Buch geworfen das geht ja bei Amazon hervorragend und mir dann das ganze Werk besorgt. Hat sich gelohnt: Das Buch ist mit viel Liebe zum Thema gemacht. Kinder werden Freude daran haben, Eltern beim Vorlesen auch und wer ganz ohne Kinder liest, wird sich ebenfalls gut unterhalten fühlen.

Folgend eine Zusammenfassung meiner Eindrücke als Leserin und  Vorleserin:

Copyright bei der Autorin Birgit Gürtler / Verwendung ausschließlich mit Ihrer Genehmigung

Ritter Rudis Farbenzauber von Birgit Gürtler

ein Kinderbuch – Altersempfehlung bei Amazon 4 – 8 Jahre /Vorlesen und erstes Lesen
erhältlich als eBook (das ich gelesen habe) und als Print.

Eine Geschichte vom kleinen Jungen Rudi, der – wenn es nach den Plänen von Onkel und Tante geht – ein Ritter am Königshof wird.
Blöd nur, dass der Junge eigentlich andere Träume hat. Er möchte nämlich viel lieber Maler werden. Doof auch, dass die Erwachsenen in solchen Fällen erst einmal das letzte Wort haben und Rudi ungeachtet seiner Wünsche auf die abenteuerliche Reise durch für Ritteranwärter unumgängliche Mutproben schicken.

Und so sind große und kleine Leser dabei, wenn Rudi einem Drachen gegenübersteht; wenn er bei den Goldvögeln –  sind ab sofort meine Lieblingstiere :O) – ist oder einem Sumpfkobold begegnet.

Jeder Mutprobe ist ein in sich abgeschlossenes Kapitel gewidmet – dazu kommt die Rahmengeschichte. Beim Vorlesen  z.B. als Gute-Nacht-Geschichte lässt sich immer ein Schlusspunkt setzen – wenn man nicht alles vorlesen möchte oder die Zeit knapp ist oder weil man die Spannung noch ein bisschen hoch halten möchte. Auch sinnvolle Lesepausen für Ersteser ergeben sich damit.

Sprache und Geschichte sind auf das Lesealter abgestimmt, die Erzählung fließt. Erst beim zweiten Lesedurchgang tauchte bei mir die Frage auf:  “Warum wohnt Rudi bei Onkel und Tatnte? Hat er keine Mama und keinen Papa?”  Vorleser sollten sich vorsichtshalber eine Antwort zurechtlegen – meine Kinder hätten das mit Sicherheit wissen wollen.

Mich haben die bunten Illustrationen begeistert. Sie bebildern die liebevoll erzählte Geschichte sehr schön und kindgerecht. Die Botschaft hinter der Geschichte ist aber ebenso schön: Glaube an deine Träume und versuche, sie zu erreichen – auch, wenn es erst einmal so aussieht, als würden sie sich nie erfüllen.

Womit diese Geschichte sich natürlich auch für Erwachsene, die sich noch Träume bewahrt haben empfiehlt. Für Träume und deren Umsetzung ist man ja nie zu alt.

Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat: Hier beweist ein kleiner Junge den Mut, individuelle Lösungen zu finden und umzusetzen. Und auch, wenn er dabei ein mulmiges Gefühl hat, bleibt er sich selbst treu und wird am Ende dafür belohnt.

Wo am Ende der persönliche Schwerpunkt der “Moral von der Geschicht'” liegt, bleibt jedem (Vor)Leser selbst überlassen.

In diesem Sinne: eine süße Geschichte für Groß und Klein.

über

berufliches & kreatives Schreiben Textoptimierung - Texterstellung - Coaching

%d Bloggern gefällt das: