Schreiben und Schreiber

Das Ringen um die richtigen Worte

Als Autorin und Texterin weiß ich, wie schwer manchmal das Ringen um die richtigen Wörter und Worte ist. Als Schreibberaterin habe ich die Kenntnisse, Schreiben anzuleiten und leichter und effektiver zu gestalten.

Diese Kenntnisse sind ein Schatz, den ich nicht für mich alleine behalten will. Er wurde angesammelt mit dem Wunsch, ihn weiterzugeben an alle, die Interesse daran haben und ihren Nutzen daraus ziehen wollen.

Kurz: Ich lese deine Texte ohne Vorbehalte und gemeinsam entdecken wir Wege, um einfach leichter gute Texte zu verfassen.

Aktuelles Schreibhandeln eines Schreibenden ist …

… die Art und Weise, wie bisher erworbene Schreibfähigkeit umgesetzt wird. Die Umsetzung beinhaltet Erfahrungen, Kenntnisse und Strategien des Schreibenden, die bei der Textproduktion zum Einsatz kommen. (vergl. Bräuer, Grundprinzipien der Schreibberatung, Kapitel 1.2.1) 

Meint: (Gutes) Schreiben ist entwickelbar und erlernbar.

Und wenn es jetzt vielleicht gerade hakt, dann könnte das der Moment für dich sein, über eine neue Strategie nachzudenken und Raum für neue Erfahrungen und Kenntnisse zu schaffen, die das eigene Schreiben weiterbringen.

Strategien können geändert – Erfahrungen und Kenntnisse erweitert werden.

Wenn du hier jetzt liest und blätterst, dann hast du vermutlich eine aktuelle Schreibaufgabe, deren Lösung dich beschäftigt. Vielleicht erwartest du sie auch erst, vielleicht liegt sie aber schon vor dir.

Ich stelle mir vor, du schreibst vielleicht gerade an deiner Facharbeit oder dem ersten Roman. Auch möglich, dass du eine Kurzgeschichte verfassen sollst, ein paar ansprechende Verse kreieren oder für deine Website einen guten Text entwerfen. 

Vielleicht kommst du gerade nicht so ins Schreiben oder die zündende Idee ist noch nicht da. Oder steht eine Überarbeitung an? Viele Schreibende bezeichnen das Überarbeiten als den schwierigsten Akt bei der Textproduktion.

Sei dir sicher, du bist mit deinen Schreibproblemen nicht alleine.

Ganz egal, wo du gerade nicht weiterkommst: Ob du nicht in den Schreibfluss kommst, ob die zündende Idee sich versteckt hält; ob sich ein Thema einfach nicht gut aus- und erarbeiten lässt – vom Schreibprofi bis zum Schüler haben alle irgendwann damit oder mit anderen Schreibproblemen zu kämpfen. Allerdings wird darüber gerne geschwiegen: Schreiben kann doch nun wirklich jeder, oder? 

Hilfe zur Selbsthilfe auf BeraTina.

Probiere mal das Akrostichon aus, um wieder oder überhaupt in den Schreibfluss zu kommen.

Oder interessierst du dich eher für das Thema Recherche? Dann könnte die kleine Reihe zur Investigativen Recherche – Nachforschungen für jeden Text dir womöglich schon neuen Input geben,

Weiter gibt es Beiträge dazu, wie du überhaupt zu einer Idee findest oder wie du diese ausarbeiten kannst. Und wenn du gerne Texte für viele schreiben möchtest, dann könnte auch mein Thema Leichte Sprache für dich interessant sein. Am Ende des Beitrags habe ich ein kurzes Video dazu eingebunden. 

Finde Antworten auf deine Schreib-Fragen

… hier auf dem Blog.Und wenn sich die Antworten nicht finden lassen, dann poste mir deine Schreib-Fragen im Kommentarfeld. Oder schreib’ mir eine Mail an BeraTina.  

Vielleicht hast du auch ein  Wunschthema. Eines, das ich unbedingt mal hier einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen sollte. Dann lass’ es mich einfach wissen.

Ich möchte schließlich, dass du hier eine gute Zeit verbringst und meine Texte einen Mehrwert für dich haben.