Schreiben tut gut
Warum schreiben ich und unzählige andere Menschen Tagebuch?
Weil es gut tut, Geschehnisse zu reflektieren. Es ist ein Resümieren und mit Abstand Draufschauen auf den vergangenen Tag. Schauen und lernen: Was könnte ich das nächste Mal anders machen? Was will ich das nächste Mal anders machen? Will ich überhaupt etwas anders machen? War alles prima?
Seelenschreiben tut gut
sagen Ingrid Klausner und ihre Kundinnen. Und mir scheint, es ist fast wie das Tagebuch schreiben – nur dass der reflektierte Zeitrahmen größer ist.
Aber das ist reine Spekulation meinerseits. Und deswegen habe ich Ingrid Klausner zum BeraTina-Interview gebeten.
Bogenschießen und die innere Mitte
Liebe Ingrid, bei der Recherche zu diesem Interview habe ich auf Facebook ein Foto von dir entdeckt beim Bogenschießen. Was gefällt dir an diesem Sport? Hat es „Symbol-Charakter“ für die Frau Ingrid Klausner oder den Coach Ingrid Klausner
Es gibt vieles, das mich am Bogenschießen fasziniert. Zum einen die Konzentration, die es braucht, um aus der inneren Mitte heraus die Kraft aufzubauen. Sie muss letztlich im ganzen Körper zu spüren sein, um dann mit der Verbundenheit des Atems den Bogen loszulassen.
Dies alles sind Elemente, die auch im alltäglichen Leben eine wichtige Rolle spielen.
Aus meinem Leben kenne ich Situationen, die mir den Atem raubten. Meine innere Mitte sich als alles andere als kraftvoll anfühlte. Oder wo ich glaubte, es zieht mir den Boden unter den Füssen weg.
Bogenschießen ist eines meiner liebsten Hobbys und hat mich sicher darin unterstützt, meine Kraft als Frau wieder anzunehmen. Ein gutes Körperbewusstsein aufzubauen und mit beiden Beinen im Leben zu stehen.
Amerika – eine Abenteuer- und Therapiereise
Du berichtest auf deiner Website, dass du nach einem Wirbelbruch den Entschluss gefasst hattest, auf eine Abenteuer- und Therapiereise nach Amerika zu gehen.
War deine heutige Tätigkeit und damit verbunden das Seelen-Schreiben ein Zufallsfund auf dieser Reise? Oder warst du bereits zu von Anfang auf der Suche nach dieser oder einer ähnlichen Methode? Und welche Rolle spielte das Abenteuer dabei und im Rückblick heute?
Der Anfang meines Schreibens waren Briefe an mein inneres Kind. Eigentlich entstand dies aus der Not heraus, da ich mich so allein gelassen fühlte. In dieser Zeit fand ich auch schon die ersten Antworten für mich. So entwickelte sich ein Frage – Antwort Spiel, mit dem ich immer mehr Klarheit in mein Leben bringen konnte.
Bewusst war ich nicht auf der Suche nach einer Methode. Ich spürte nur, ich musste weg und ich wollte nach Amerika! Alles andere war dann Fügung. Oder es war schon in meinem Seelenplan vorgesehen, dass auf dieser Reise der erste Kontakt mit Seelen-Schreiben in mein Leben kommen würde.
Für diese Abenteuerreise tat ich fast alles. Angefangen von unbezahltem Urlaub bis zum Schock-Erlebnis für meine Familie nahm ich alles in Kauf. Heute weiß ich natürlich, dass dies eine wichtige Entscheidung war.
Ich erlebte zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder dieses absolute Freiheitsgefühl. Ich erfuhr wieder, was es heißt, der eigenen Intuition zu vertrauen.
Unvergesslich werden mir die Wanderungen im Grand Canyon bleiben. Oder am Rande des Mississippi unterm Sternenhimmel zu übernachten. Dabei war in der Ferne das Heulen der Wölfe zu hören !
Was ist Seelen-Schreiben?
Du sprichst auf deiner Website von einer bestimmten Methode, das Schmerz- und dann das Heilbild aufzuschreiben. Zitat: „Wenn du deine Geschichte nach einer bestimmten Methode (Schmerz- und Heilbild) aufschreibst, lernst du deine Vergangenheit als deine Heil- und Kraftquelle zu nützen.”
Heißt das vereinfacht: Erst muss ich (schreibend) in den Schmerz gehen, erlebe ihn noch einmal bewußt und dann, nach Reflexion und vielleicht mit ein wenig Abstand, meine Geschichte „neu“ als Heilgeschichte? Ich gehe andere Wege, gebe womöglich andere Antworten …?
Liebe Martina, du hast dies mit deinen Worten soooo sooo treffend ausgedrückt !
Nehmen wir einmal folgendes an: Du bist zurzeit in einer Lebenssituation, in der du dich immer wieder hilflos, hoffnungslos oder ausgeliefert fühlst. Dies kann sich in einer Beziehung, im Job, oder in alltäglichen Situationen zeigen.
Ich weiß aus meiner Erfahrung, dass fast alle Prägungen in unserer Kindheit bis zu einem Alter von 7 Jahren entstanden sind. Gedanken verdichten sich in der ständigen Wiederholung zu Glaubenssätzen. Aussagen wie: „Du träumst von Luftschlösser“ oder „Das kannst du nicht“ , „Das schaffst du nie!“ ließen mich in meinem Leben erst gar nicht mehr versuchen, etwas Neues auszuprobieren.
Die Seele strebt aber immer dem Licht zu.

Sie steht sozusagen schon an deiner Seite! Wenn du dies nun weißt, ist es wie eine Erlösung, deine Schmerzgeschichte schreibend zu entdecken. Was für ein Gefühl, wenn du auf dieses Papier siehst und deine Geschichte sich vor dir ausbreitet. Emotionen, die sich jahrelang aufgestaut haben, dürfen wieder fließen!
Anschließend kannst du beginnen, deine Heilgeschichte zu schreiben. Es zeigt sich, dass es gut ist, sobald als möglich damit zu beginnen. Indem du deine Vergangenheit veränderst, gestaltet sich automatische eine neue Zukunft. Denn die bisherige Ursache für dein Problem ist aufgelöst. Man könnte sagen, es hat dir solange gedient, bis es erkannt und gesehen wurde. Jetzt kann dir dein inneres Kind in der Verbindung mit der Seele neue Wege und Möglichkeiten aufzeigen. Die Ursache für die Situation der Hilflosigkeit hat ihren Nährboden verloren.
Und ist die Heil- und Kraftquelle dann laienhaft ausgedrückt, das Wissen, dass ich in der Lage bin, aus dem Schmerz der Vergangenheit etwas Positives zu ziehen und zukünftig dieses Wissen für mich zu nutzen?
Ja, es ist wichtig, dies zu wissen. Um es erfolgreich umzusetzen und zu transformieren, braucht es neben dem Wissen auch das Unterbewusstsein. Dort ist der Speicherplatz des Unbewussten und es muss auch dort verändert werden. Dies ist ein aktiver und bewusster Schöpfungsprozess.
Wie du siehst, arbeite ich auf verschiedenen Ebenen:
- Im Unterbewusstsein,
- auf der Ebene des inneren Kindes
- und der Ebene der Seele.
Warum ist es wichtig auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten ?
Weil eine Ebene in die andere übergeht. Du hast einen negativen Gedanken – dem entsprechend gibt das Unterbewusstsein ein Bild und das dazugehörige Gefühl dazu. Diese Signale werden dann an den Körper weitergeleitet. Damit ist es abgespeichert.
Es ist daher wichtig, diese Programmierungen in jeder Ebene zu transformieren.

Du arbeitest nach der Clemens-Kuby-Methode und mit Techniken der Rückführungen., zudem mit Methoden zur Heilung des Inneren Kindes. Kannst du kurz den Begriff „inneres Kind erklären und zwei drei Sätze zu den Methoden sagen?
Das Schreiben des Schmerz- und Heilbildes erfolgt nach der Kuby Methode. Clemens Kuby ist Regisseur. Die Art, wie du deine Geschichte aufschreibst, kannst du dir so vorstellen, wie wenn du ein Drehbuch schreiben würdest. Dies jetzt zu erklären, würde jedoch zu weit führen. Ich erkläre dir dies aber gerne einmal ausführlich in einem Gespräch – wo wir den Raum und die Zeit für die vielen Details haben.
Um eine Rückführung zu machen, begleite ich dich in einen entspannten Zustand. So eine Rückführung dauert 4 Stunden und ist eine sehr tiefgreifende Methode. In einer Rückführung ist es möglich, sich mehrere Verhaltensmuster – beispielsweise im Umgang mit Geld, in der Partnerschaft oder dem Job – anzusehen.
Der Begriff „inneres Kind“ wurde erstmal von den Amerikanerinnen Erika J Chopich / Margaret Paul erwähnt. Es geht darum, dich wieder mit deiner inneren Welt zu verbinden. Der Welt, aus der wir uns im Alter von 7-8 Jahren getrennt haben.
So hatte mein „inneres Kind“ Sehnsucht danach, zu reisen und mit interessanten Menschen zusammen zu sein. Ich konnte diese Stimme aber erst hören, als ich mich entschloss, meiner“ Kleinen“ eine liebevolle Erwachsene zu sein. Eine, die bereit war, auf die Gefühle und Bedürfnisse dieses Kindes zu hören.
Das Interessante daran ist, dass die Umsetzung des Bedürfnisses dann mit Leichtigkeit geht. Das sind diese Situationen, in denen du aus dem Staunen kaum noch herauskommst, weil vieles sich wie von alleine ergibt. Ein deutliches Zeichen, dass du in diesem Flow bist ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Menschen und in den richtigen Situationen !!!
Seelenschreiben kann man überall
Seelenschreiben kann man/frau zu jeder Zeit und an jedem Ort machen. Du arbeitest online und offline. Besonders spannend finde dein Angebot der „Auszeit in Italien”. Erzähl mir bitte ein bisschen darüber.
Ja es macht mir große Freude vor Ort zu arbeiten und genauso online mit den Menschen verbunden zu sein.
Liebe Martina, mein Herz wird ganz weit, wenn nur daran denke. Ich glaube, in diesem Angebot ist meine ganze Herzenergie drinnen. Dass ich überhaupt auf die Idee kam, das anzubieten, verdanke ich einer Frauengruppe. Die Damen wollten unbedingt zu mir nach Italien fahren. Diese Zeit war so wundervoll und sie war das Samenkorn für das heutige Angebot.
Heraus aus dem Alltag – und mitten hinein in eine Auszeit.
Dies in einer Gruppe mit max. 4 Frauen, in der alle ein gemeinsames Interesse haben: Sie möchten in ihrem Leben die nächsten Schritte zu ihrem Glück machen.
In Borgomaro, einem kleinen typischen italienischen Bergdorf in Imperia – und doch sind es sind es nur 20 Minuten bis zum Meer – ist dies möglich.
Das Besondere daran ist neben dem Coaching-Programm, dass wir viele der Übungen in der Natur machen. Sehr gerne begleite ich “meine Frauen” dabei auch mit Einzel-Coachings. Wir sitzen dann an einem gemütlichen Platz am Laghetto – dem Fluss, der durch das Dorf fließt und mit idyllischen Fleckchen lockt, auf großen Steinen verweilend dem Element des Wassers zu lauschen. Schreibend lassen wir dort los, was wir nicht mehr brauchen. Schaffen Raum, damit unsere Visionen wieder Platz haben. Anschließend machen wir einen Spaziergang, gönnen uns die Zeit, die Eindrücke in uns wirken und ihren Platz finden zu lassen.

Coaching auf meiner Terrasse mit Aussicht
Aussicht auf eine wunderbare Umgebung und Aussicht auf neue Erfahrungen und womöglich eine glückliche Veränderung für dein Leben. Während der Italien-Auszeit biete ich viele unterschiedliche Übungen an. Und die meisten finden tatsächlich auf der Terrasse statt.
- Seelen-Schreiben
- Entspannungsübungen
- Erschaffen eines positiven Selbstbildes und das Implementieren im Unterbewusstsein.
- Verzeihens-Übungen
- Lichtrituale
- und vieles mehr.
Aus der Vielfalt von Angeboten und Tools bringe ich die ein, die meine Gäste gerade brauchen.
Nachmittags ein Ausflug entlang der Blumenriviera nach Cervo.
Oder vielleicht lieber mit dem Rad am Meer entlang nach Sanremo?
Eine Fahrt durch die Olivenhaine? Einen Badetag einlegen? Oder ganz woanders hin? Wir haben ganz verschiedene Ausflüge zusammengestellt.
Wir, das bin ich und das ist Werner. Werner spricht fließend italienisch. Er ist unser Reisebegleiter bei allen Ausflügen und mein Lebenspartner. Während der Coachings zieht er sich zurück – da bleiben wir Frauen unter uns.
Herbstzeit ist Reisezeit
Für mich ist der Herbst eine der schönsten Zeiten um zu reisen. Die große Hitze ist überstanden und das Meer lädt noch immer zum Baden ein.
Die Termine für eine Auszeit und das Seelenschreiben mit mir in Italien sind:
9.-15 September 2018 und 16.-22.- September 2018
Damit die Welt ein bisschen heiler wird.
Inwieweit sind deine Erfahrungen aus der Leitung von Frauengruppen relevant und wertvoll für deine Arbeit?
Danke liebe Martina, es freut mich, dass wir uns auch darüber unterhalten. Ich glaube, dass ich aus der Arbeit mit Frauenkreisen wertvolle Hinweise zum Thema Weiblichkeit einbringen kann. Auch dieses Thema kann wunderbar durch Seelen-Schreiben bearbeitet werden.
Wenn du dich fragst: Lebe ich das Leben, dass ich immer schon so leben wollte? Oder lebe ich ein Leben, von dem ich glaube, dass es sich so gehört ? Welche Rolle spiele ich in meinem Leben? Bin ich damit zutiefst erfüllt? Oder bin ich eine Frau, die mehr gibt als sie annehmen kann? Wunderst dich, dass du energielos bist? Es bleibt nichts mehr übrig für Freizeit und Freunde?
Dann ist es ist wichtig, dass du dir als Frau wieder deiner wahren Kraft bewusst wirst. Dich entdeckst als die Nährende, Empfangende, Gebende, Magierin, Weise, Sinnliche, Liebende…
Das Vertrauen in dir zu nähren eine einzigartige Frau mit wunderbaren Talenten und Fähigkeiten zu sein. Die es nicht mehr nötig hat sich mit den Maßstäben der Schönheitsmagazine zu messen. Sondern die ihre ganz persönliche Individualität zum Ausdruck bringt.
Dies und mehr trägt dazu bei, dass die Welt ein bisschen heiler wird !
Liebe Ingrid, herzlichen Dank, dass du heute mein Gast gewesen bist. Ich stelle selbst immer wieder fest, dass ich in meinen Geschichten gar nicht mal so selten Geschehnisse schreibend reflektiere und sie so auf die ein oder andere Weise ver- und bearbeite. Ich kann also nur bestätigen: Schreiben ist gut für die Seele.
Ingrid Klausner: Hier gibt es mehr über sie zu erfahren.
Wenn du möchtest, begleitet sie dich und zeigt dir einen Weg, dein Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Seelenschreiben – Reisen nach Italien: Anmeldung gerne unter ingrid.klausner@aon.at
Ingrid und ich freuen uns, wenn du uns von deinen Erfahrungen mit dem Schreiben berichtest. Hilft es dir – so wie mir – beim Reflektieren? Oder ist Schreiben doch eher Mittel zum Zweck der Kommunikation mit anderen?
Bilder von Ingrid Klausner wurden mir von ihr für diesen Beitrag zur Veröffentlichung freigegeben. Alle anderen Bilder sind aus meinem privaten Archiv. Für alle Bilder bitte ich Beachtung des Urheberrechtes. Danke!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Schreiben tut gut
Warum schreiben ich und unzählige andere Menschen Tagebuch?
Weil es gut tut, Geschehnisse zu reflektieren. Es ist ein Resümieren und mit Abstand Draufschauen auf den vergangenen Tag. Schauen und lernen: Was könnte ich das nächste Mal anders machen? Was will ich das nächste Mal anders machen? Will ich überhaupt etwas anders machen? War alles prima?
Seelenschreiben tut gut
sagen Ingrid Klausner und ihre Kundinnen. Und mir scheint, es ist fast wie das Tagebuch schreiben – nur dass der reflektierte Zeitrahmen größer ist.
Bogenschießen und die innere Mitte
Liebe Ingrid, bei der Recherche zu diesem Interview habe ich auf Facebook ein Foto von dir entdeckt beim Bogenschießen. Was gefällt dir an diesem Sport? Hat es „Symbol-Charakter“ für die Frau Ingrid Klausner oder den Coach Ingrid Klausner
Amerika – eine Abenteuer- und Therapiereise
Du berichtest auf deiner Website, dass du nach einem Wirbelbruch den Entschluss gefasst hattest, auf eine Abenteuer- und Therapiereise nach Amerika zu gehen.
War deine heutige Tätigkeit und damit verbunden das Seelen-Schreiben ein Zufallsfund auf dieser Reise? Oder warst du bereits zu von Anfang auf der Suche nach dieser oder einer ähnlichen Methode? Und welche Rolle spielte das Abenteuer dabei und im Rückblick heute?
Was ist Seelen-Schreiben?
Du sprichst auf deiner Website von einer bestimmten Methode, das Schmerz- und dann das Heilbild aufzuschreiben. Zitat: „Wenn du deine Geschichte nach einer bestimmten Methode (Schmerz- und Heilbild) aufschreibst, lernst du deine Vergangenheit als deine Heil- und Kraftquelle zu nützen.”
Heißt das vereinfacht: Erst muss ich (schreibend) in den Schmerz gehen, erlebe ihn noch einmal bewußt und dann, nach Reflexion und vielleicht mit ein wenig Abstand, meine Geschichte „neu“ als Heilgeschichte? Ich gehe andere Wege, gebe womöglich andere Antworten …?
Und ist die Heil- und Kraftquelle dann laienhaft ausgedrückt, das Wissen, dass ich in der Lage bin, aus dem Schmerz der Vergangenheit etwas Positives zu ziehen und zukünftig dieses Wissen für mich zu nutzen?
Warum ist es wichtig auf verschiedenen Ebenen zu arbeiten ?
Du arbeitest nach der Clemens-Kuby-Methode und mit Techniken der Rückführungen., zudem mit Methoden zur Heilung des Inneren Kindes. Kannst du kurz den Begriff „inneres Kind erklären und zwei drei Sätze zu den Methoden sagen?
Seelenschreiben kann man überall
Seelenschreiben kann man/frau zu jeder Zeit und an jedem Ort machen. Du arbeitest online und offline. Besonders spannend finde dein Angebot der „Auszeit in Italien”. Erzähl mir bitte ein bisschen darüber.
Damit die Welt ein bisschen heiler wird.
Inwieweit sind deine Erfahrungen aus der Leitung von Frauengruppen relevant und wertvoll für deine Arbeit?
Liebe Ingrid, herzlichen Dank, dass du heute mein Gast gewesen bist. Ich stelle selbst immer wieder fest, dass ich in meinen Geschichten gar nicht mal so selten Geschehnisse schreibend reflektiere und sie so auf die ein oder andere Weise ver- und bearbeite. Ich kann also nur bestätigen: Schreiben ist gut für die Seele.
Ingrid Klausner: Hier gibt es mehr über sie zu erfahren.
Seelenschreiben – Reisen nach Italien: Anmeldung gerne unter ingrid.klausner@aon.at
Ingrid und ich freuen uns, wenn du uns von deinen Erfahrungen mit dem Schreiben berichtest. Hilft es dir – so wie mir – beim Reflektieren? Oder ist Schreiben doch eher Mittel zum Zweck der Kommunikation mit anderen?
Bilder von Ingrid Klausner wurden mir von ihr für diesen Beitrag zur Veröffentlichung freigegeben. Alle anderen Bilder sind aus meinem privaten Archiv. Für alle Bilder bitte ich Beachtung des Urheberrechtes. Danke!
Teilen mit:
Gefällt mir: