Investigative Recherche Teil 3- Dingen auf den Grund gehen
Recherche hört im Allgemeinen nicht bei der Faktensammlung über Örtlichkeiten und persönlichen Vorlieben auf. Für Recherche lassen sich viele Synonyme finden: Ermittlung, Erhebung,…
Investigative Recherche-Nachforschungen für jeden Text-1
Leserwirksame Texte haben ein kommunikatives Ziel. Sie wollen den Leser informieren, überzeugen, unterhalten, zum Handeln zu aktivieren, emotional berühren, usw.) Sie entstehen aber…
Schreiben ist Verbindung(en) herstellen
Sinn- und Wortverbindungen herstellen Schreiben ist Verbindung habe ich am Montag geschrieben und das “leere” Sternenbild vorgestellt. Dazu die (Rätsel-)Aufgabe, alle Sterne mit…
Text schreiben ist Verbindung herstellen
Im Text verbinden sich Wörter und Inhalte und mit ihm der Schreiber und Leser Das klingt vielleicht ein bisschen rätselhaft. Aber es passt…
Textarbeit und Transparenz
Texten von Zuhause in die Welt Wie kann ich meinem Tun und Schaffen die Transparenz geben, die Interessenten und zufällig hier Ankommende sich…
Leichter lernen mit dem eigenen Lerntyp
Nein, der eigene Lerntyp ist nicht der nette Junge von nebenan. Und auch nicht der Privatlehrer, der zweimal die Woche Nachhilfe erteilt. Der Lerntyp…
Leben ist das, was passiert … – Susanne Meier
An diesem Buch hat mich erst einmal das Cover angesprochen. Ich finde, es hat eine unheimlich positive Ausstrahlung. Das Grün strahlt, der Ausblick…
Workshop Berufliches Schreiben
Angebot für Bildungseinrichtungen & Institutionen Schreiben ist Kommunikation mit eigenen Regeln Im Berufsalltag müssen wir ständig schreiben. Memo, Brief, Protokoll, Bericht oder Mail…
Das Beratungsgespräch
Wenn ich von Schreibberatung erzähle oder dafür werbe, sehe ich meist erst einmal viele ?????? in den Gesichtern. Und selbst mit mehr Hintergrundwissen…
Dezemberschnee – Anthologie
Was soll ich schenken? Wo finde ich etwas, das mal ein bisschen anders ist? Adventszeit bedeutet meist auch die Suche nach passenden Geschenken.…