Warum der Vergleich Texter – Friseur?
Mich fragte kürzlich jemand, ob es nicht vollkommen egal sei, ob man mich oder einen anderen Texter – der Einfachheit wegen schreibe ich Texter/Friseur und meine damit natürlich auch Texterinnen/Friseurinnen – beauftragen würde.
Hm? Ich bin schließlich ich und somit einzigartig. Ob ich gut bin oder nicht, wo ich Mehrwert biete … ? Ich war mir intuitiv sicher, dass “Jemand” eigentlich etwas anderes wissen wollte. Nämlich: Kann ich DIR meine Textarbeiten anvertrauen? Wirst DU sie in meinem Sinne erledigen können?
Ich ließ mir also mit meiner Antwort etwas Zeit und kam schließlich auf diesen Vergleich. Und sogar jetzt noch, wo ich ihn niedergeschrieben habe, finde ich ihn passend. Aber das nur so nebenbei.
Beide Berufe haben Gemeinsamkeiten wie:
- Sie sind Dienstleister
- Sie sind kreativ
- Sie haben Ahnung von dem, was sie tun
- Sie nehmen hier etwas weg, packen dort etwas (z. B. frische Farbe) hinzu, bringen im Ganzen etwas Kontur in die Sache
Texter und Friseur unterstützen mit fachlicher Kompetenz
Es geht oft gar nicht darum, dass der Kunde das nicht vielleicht auch selbst machen könnte. Viele stylen sich jeden Morgen die tollsten Frisuren. Färben sich die Haare oder schneiden sich selbst oder ihren Lieben hie und da die Spitzen nach.
Vielen schreiben schon seit Jahr und Tag ihre Werbetexte selbst. Haben damit auch Erfolg – sprechen ihre Kunden an. Kundenbriefe – einmal mit Sorgfalt aufgesetzt – taugen natürlich dazu, regelmäßig und an unterschiedliche Adressaten verschickt zu werden. Die ein oder andere Anpassung – Name, Datum, Betreff … – und schon ist das durchaus eine gangbare Lösung.
Manchmal fehlt einfach nur die Zeit. Oder man empfindet es selbst als langweilig, vielleicht auch als nicht ganz optimal. Es könnte aber auch sein, dass man es sich einfach wert ist. “Lass dich doch mal verwöhnen!”, murmelt die innere Stimme. Oder es fehlt die Freude daran, es selbst zu tun. Wer gerne aktiv bei seinen Kunden ist und dort entsprechend seiner Qualifikation und Berufung anpackt, der hat womöglich keine Lust, sich an den Schreibtisch zu setzen oder den Kindern noch eben die Haare zu schneiden.
Aber – und das ist meine ganz persönliche Haltung – ich muss vertrauen können. Darauf, dass das, was ich abgebe, in meinem Sinne erledigt werden wird.
Ich vertraue meinem Friseur
Wenn ich sage: “Bitte nur die Spitzen schneiden!”, dann vertraue ich darauf, dass nachher nicht 30 cm ab sind.
Wenn mein Friseur sagt: “Dieser Schnitt oder diese Farbe wird perfekt zu dir passen!”, dann weiß ich, ich werde am Ende total zufrieden sein.
Wenn “mein” Friseur zu meinem Termin nicht da ist, dann bitte ich um einen neuen Termin. Denn niemals würde ich mich ohne zwingende Gründe in die Hände einer Vertretung begeben. Warum? Weil ich Erfahrungen gemacht habe: Mit guten Friseuren, mit weniger guten Friseuren, mit Vertretungen.
Nicht jeder war so qualifiziert, wie ich es annahm. Nicht jeder konnte mein Haar gut in Form bringen. Mancher redete mir zu viel, andere waren mir zu mürrisch. Es gab Termine, nach denen ich weinend vor dem Spiegel saß und Termine, die mich über Stunden glücklich machten. Mit Haaren kannst du richtig was erleben!
Tausend Gründe, angesammelt in einem langen Leben der Friseur-Besuche. Alle – das will ich unbedingt betonen – total subjektiv. Denn andere sind genau dort höchst zufrieden, wo ich es nicht war.
Vertraust du deinem Texter?
Holt er aus deinen Texten oder Textideen genau das raus, was du dir vorgestellt hast? Ja? Stimmt für dich das Preis-Leistung-Verhältnis? Die Kommunikation? Ja?
Herzlichen Glückwunsch! Dieser Dienstleister versteht dich und sein Handwerk gleichermaßen. Du hast den für dich idealen Texter – deinen Lieblingstexter – gefunden. Und weil das so gut klappt, behaupte ich mal, du bist auch sein Lieblingskunde. Eigentlich brauchst du jetzt nicht mehr weiterlesen, aber ich freue mich, wenn du es trotzdem tust.
Aber wie fast immer im Leben musstest du eventuell ein bisschen – vielleicht sogar ein bisschen mehr – suchen, um zu finden. Vielleicht sogar ein paar sprichwörtliche Frösche küssen bis zum Texter-Prinzen oder Texter-Prinzessin. Du hast also vielleicht deine subjektiven nicht positven Erfahrungen gemacht. Vielleicht war hochpreisig nicht hochklassig – vielleicht über die Stadtgrenzen bekannt nicht das Qualitätsmerkmal, das du dir für deine Texte gewünscht hast. Vielleicht hat dich anfangs der Kontakt eines Kontaktes abgehalten, Kontakt aufzunehmen – vielleicht war dein jetzt vertrauter Dienstleister einfach nicht in deinem Blick.
Viel “vielleicht” bis zum “Das ist es!”
Lieblingstexter – Lieblingskunde
Ich mag diese beiden Begriffe sehr. Sie bedeuten für mich ein gelingendes Miteinander. Aus beiden Wörtern spricht Wertschätzung für den anderen. Als Kunde wie als Texter darf ich mich mit einem solchen “Titel” angenommen und in einer bevorzugten Position fühlen.
Vergleichbare Werte – menschlich miteinander “können” – ein grundsätzliches Verstehen der Wünsche, Ziele und Philosophien des Geschäfts-Partners sind in meiner Welt ebenso wichtig wie das handwerkliche Können. Ich persönlich fände es schrecklich, jedes Mal Bauchweh haben zu müssen, wenn mich ein “ungeliebter” Kunde beauftragt. Oder wenn es um ein Thema ginge, hinter dem ich Kraft meiner Überzeugung überhaupt nicht stehen könnte. Oder einfach nur ums Geld.
Das Ergebnis wäre für beide Seiten auf Dauer unbefriedigend und nicht authentisch. Von daher bin ich wirklich mehr als dankbar, dass ich sagen kann: Bisher schenkte mir das Texter-Leben 99,9% Lieblingskunden.
Wie findest du deinen Liebling?
Pauschal behaupte ich: Jeder Texter kann schreiben und wird dir gerne einen Text produzieren! Er kennt sich aus in Rechtschreibung und Grammatik. Er kennt die unterschiedlichen Textsorten und ihre Anforderungen. Er beweist es täglich und wird ganz sicher nicht umsonst (weiter) empfohlen.
Und trotzdem kann es passieren, dass du oder ich oder jemand anderes nicht glücklich mit ihm sein werden.
Das heißt nicht, dass diese Empfehlungen und Bewertungen alle Lüge sind oder ein Fake. Sie wurden geschrieben von begeisterten oder zufriedenen Kunden mit anderen Persönlichkeiten, Wünschen und Vorstellungen als deinen.
Bewertungen geben dir als Suchenden immer nur eine Orientierungshilfe auf Basis der Anforderungen und Erwartungen anderer. Trotzdem sind 100mal 5 goldene Sterne ein Signal für Qualität. Weswegen es übrigens wirklich eine tolle Hilfe für deinen Lieblingstexter ist, wenn du deine Freude über seine Arbeit auch irgendwo öffentlich machst.
Wann bist du ein BeraTina-Lieblingskunde?
Ich weiß nicht, wie andere das sehen, deswegen geht es hier jetzt nur um uns beide.
Mein Lieblingskunde zu werden ist ganz einfach: Formuliere deine Wünsche und Vorstellungen klar. Nur, wenn ich deinen Stil erkenne, deine “Stimme” höre und spüre, wofür du brennst, dann kann ich ganz in deinem Sinne Texte entwerfen und optimieren. Manchmal wird es ein paar Texte lang dauern, bis wir wirklich auf einer Wellenlänge liegen. Manchmal ist es aber auch, als wären wir bereits Zeit ein Team.
Da wir uns vermutlich gar nicht persönlich kennen, gebe ich dir gerne erst einmal in einem kostenlosen Informations- und Kennenlerngespräch die Möglichkeit, dir ein Bild von mir zu machen. Und zu spüren, ob ich als Mensch und nicht nur als Empfehlung oder 5-Sterne-Plus-bewertete Dienstleisterin zu dir passen könnte.
Und ich frage dich bei Auftragsbearbeitung auch zwischendurch – gerade anfangs – immer wieder: “Kannst du damit gehen? Erkennst du dich wieder?” Manchmal gehen meine kreativen Anteile mit mir durch. Ich weiß das, ich achte darauf, dass es nicht passiert, aber …
Preise sind immer ein heikles Thema – was dem einen günstig erscheint, ist dem anderen die Sache nicht wert. Informationen zu meiner Preisgestaltung und Preisen findest du auf der hier verlinkten Seite.
Von “Aufsatz korrigieren” über “Optimieren” und “Werbetexte” bis “Zusammen eine Thema entwickeln”: Mit welcher Textarbeit du auch auf mich zukommen möchtest … ich freue mich darauf, mit dir zusammen etwas Gutes und Tolles erschaffen zu können.
Der beste Weg zu mir ist die Email. Der zweitbeste ist Facebook.
Fotos von Pixabay – freie kommerzielle Nutzung – ich danke den Fotografen dafür.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Warum der Vergleich Texter – Friseur?
Mich fragte kürzlich jemand, ob es nicht vollkommen egal sei, ob man mich oder einen anderen Texter – der Einfachheit wegen schreibe ich Texter/Friseur und meine damit natürlich auch Texterinnen/Friseurinnen – beauftragen würde.
Hm? Ich bin schließlich ich und somit einzigartig. Ob ich gut bin oder nicht, wo ich Mehrwert biete … ? Ich war mir intuitiv sicher, dass “Jemand” eigentlich etwas anderes wissen wollte. Nämlich: Kann ich DIR meine Textarbeiten anvertrauen? Wirst DU sie in meinem Sinne erledigen können?
Ich ließ mir also mit meiner Antwort etwas Zeit und kam schließlich auf diesen Vergleich. Und sogar jetzt noch, wo ich ihn niedergeschrieben habe, finde ich ihn passend. Aber das nur so nebenbei.
Beide Berufe haben Gemeinsamkeiten wie:
Texter und Friseur unterstützen mit fachlicher Kompetenz
Es geht oft gar nicht darum, dass der Kunde das nicht vielleicht auch selbst machen könnte. Viele stylen sich jeden Morgen die tollsten Frisuren. Färben sich die Haare oder schneiden sich selbst oder ihren Lieben hie und da die Spitzen nach.
Vielen schreiben schon seit Jahr und Tag ihre Werbetexte selbst. Haben damit auch Erfolg – sprechen ihre Kunden an. Kundenbriefe – einmal mit Sorgfalt aufgesetzt – taugen natürlich dazu, regelmäßig und an unterschiedliche Adressaten verschickt zu werden. Die ein oder andere Anpassung – Name, Datum, Betreff … – und schon ist das durchaus eine gangbare Lösung.
Manchmal fehlt einfach nur die Zeit. Oder man empfindet es selbst als langweilig, vielleicht auch als nicht ganz optimal. Es könnte aber auch sein, dass man es sich einfach wert ist. “Lass dich doch mal verwöhnen!”, murmelt die innere Stimme. Oder es fehlt die Freude daran, es selbst zu tun. Wer gerne aktiv bei seinen Kunden ist und dort entsprechend seiner Qualifikation und Berufung anpackt, der hat womöglich keine Lust, sich an den Schreibtisch zu setzen oder den Kindern noch eben die Haare zu schneiden.
Aber – und das ist meine ganz persönliche Haltung – ich muss vertrauen können. Darauf, dass das, was ich abgebe, in meinem Sinne erledigt werden wird.
Ich vertraue meinem Friseur
Wenn ich sage: “Bitte nur die Spitzen schneiden!”, dann vertraue ich darauf, dass nachher nicht 30 cm ab sind.
Wenn mein Friseur sagt: “Dieser Schnitt oder diese Farbe wird perfekt zu dir passen!”, dann weiß ich, ich werde am Ende total zufrieden sein.
Wenn “mein” Friseur zu meinem Termin nicht da ist, dann bitte ich um einen neuen Termin. Denn niemals würde ich mich ohne zwingende Gründe in die Hände einer Vertretung begeben. Warum? Weil ich Erfahrungen gemacht habe: Mit guten Friseuren, mit weniger guten Friseuren, mit Vertretungen.
Nicht jeder war so qualifiziert, wie ich es annahm. Nicht jeder konnte mein Haar gut in Form bringen. Mancher redete mir zu viel, andere waren mir zu mürrisch. Es gab Termine, nach denen ich weinend vor dem Spiegel saß und Termine, die mich über Stunden glücklich machten. Mit Haaren kannst du richtig was erleben!
Tausend Gründe, angesammelt in einem langen Leben der Friseur-Besuche. Alle – das will ich unbedingt betonen – total subjektiv. Denn andere sind genau dort höchst zufrieden, wo ich es nicht war.
Vertraust du deinem Texter?
Holt er aus deinen Texten oder Textideen genau das raus, was du dir vorgestellt hast? Ja? Stimmt für dich das Preis-Leistung-Verhältnis? Die Kommunikation? Ja?
Herzlichen Glückwunsch! Dieser Dienstleister versteht dich und sein Handwerk gleichermaßen. Du hast den für dich idealen Texter – deinen Lieblingstexter – gefunden. Und weil das so gut klappt, behaupte ich mal, du bist auch sein Lieblingskunde. Eigentlich brauchst du jetzt nicht mehr weiterlesen, aber ich freue mich, wenn du es trotzdem tust.
Aber wie fast immer im Leben musstest du eventuell ein bisschen – vielleicht sogar ein bisschen mehr – suchen, um zu finden. Vielleicht sogar ein paar sprichwörtliche Frösche küssen bis zum Texter-Prinzen oder Texter-Prinzessin. Du hast also vielleicht deine subjektiven nicht positven Erfahrungen gemacht. Vielleicht war hochpreisig nicht hochklassig – vielleicht über die Stadtgrenzen bekannt nicht das Qualitätsmerkmal, das du dir für deine Texte gewünscht hast. Vielleicht hat dich anfangs der Kontakt eines Kontaktes abgehalten, Kontakt aufzunehmen – vielleicht war dein jetzt vertrauter Dienstleister einfach nicht in deinem Blick.
Viel “vielleicht” bis zum “Das ist es!”
Lieblingstexter – Lieblingskunde
Ich mag diese beiden Begriffe sehr. Sie bedeuten für mich ein gelingendes Miteinander. Aus beiden Wörtern spricht Wertschätzung für den anderen. Als Kunde wie als Texter darf ich mich mit einem solchen “Titel” angenommen und in einer bevorzugten Position fühlen.
Vergleichbare Werte – menschlich miteinander “können” – ein grundsätzliches Verstehen der Wünsche, Ziele und Philosophien des Geschäfts-Partners sind in meiner Welt ebenso wichtig wie das handwerkliche Können. Ich persönlich fände es schrecklich, jedes Mal Bauchweh haben zu müssen, wenn mich ein “ungeliebter” Kunde beauftragt. Oder wenn es um ein Thema ginge, hinter dem ich Kraft meiner Überzeugung überhaupt nicht stehen könnte. Oder einfach nur ums Geld.
Das Ergebnis wäre für beide Seiten auf Dauer unbefriedigend und nicht authentisch. Von daher bin ich wirklich mehr als dankbar, dass ich sagen kann: Bisher schenkte mir das Texter-Leben 99,9% Lieblingskunden.
Wie findest du deinen Liebling?
Pauschal behaupte ich: Jeder Texter kann schreiben und wird dir gerne einen Text produzieren! Er kennt sich aus in Rechtschreibung und Grammatik. Er kennt die unterschiedlichen Textsorten und ihre Anforderungen. Er beweist es täglich und wird ganz sicher nicht umsonst (weiter) empfohlen.
Und trotzdem kann es passieren, dass du oder ich oder jemand anderes nicht glücklich mit ihm sein werden.
Das heißt nicht, dass diese Empfehlungen und Bewertungen alle Lüge sind oder ein Fake. Sie wurden geschrieben von begeisterten oder zufriedenen Kunden mit anderen Persönlichkeiten, Wünschen und Vorstellungen als deinen.
Bewertungen geben dir als Suchenden immer nur eine Orientierungshilfe auf Basis der Anforderungen und Erwartungen anderer. Trotzdem sind 100mal 5 goldene Sterne ein Signal für Qualität. Weswegen es übrigens wirklich eine tolle Hilfe für deinen Lieblingstexter ist, wenn du deine Freude über seine Arbeit auch irgendwo öffentlich machst.
Wann bist du ein BeraTina-Lieblingskunde?
Ich weiß nicht, wie andere das sehen, deswegen geht es hier jetzt nur um uns beide.
Mein Lieblingskunde zu werden ist ganz einfach: Formuliere deine Wünsche und Vorstellungen klar. Nur, wenn ich deinen Stil erkenne, deine “Stimme” höre und spüre, wofür du brennst, dann kann ich ganz in deinem Sinne Texte entwerfen und optimieren. Manchmal wird es ein paar Texte lang dauern, bis wir wirklich auf einer Wellenlänge liegen. Manchmal ist es aber auch, als wären wir bereits Zeit ein Team.
Da wir uns vermutlich gar nicht persönlich kennen, gebe ich dir gerne erst einmal in einem kostenlosen Informations- und Kennenlerngespräch die Möglichkeit, dir ein Bild von mir zu machen. Und zu spüren, ob ich als Mensch und nicht nur als Empfehlung oder 5-Sterne-Plus-bewertete Dienstleisterin zu dir passen könnte.
Und ich frage dich bei Auftragsbearbeitung auch zwischendurch – gerade anfangs – immer wieder: “Kannst du damit gehen? Erkennst du dich wieder?” Manchmal gehen meine kreativen Anteile mit mir durch. Ich weiß das, ich achte darauf, dass es nicht passiert, aber …
Preise sind immer ein heikles Thema – was dem einen günstig erscheint, ist dem anderen die Sache nicht wert. Informationen zu meiner Preisgestaltung und Preisen findest du auf der hier verlinkten Seite.
Von “Aufsatz korrigieren” über “Optimieren” und “Werbetexte” bis “Zusammen eine Thema entwickeln”: Mit welcher Textarbeit du auch auf mich zukommen möchtest … ich freue mich darauf, mit dir zusammen etwas Gutes und Tolles erschaffen zu können.
Der beste Weg zu mir ist die Email. Der zweitbeste ist Facebook.
Fotos von Pixabay – freie kommerzielle Nutzung – ich danke den Fotografen dafür.
Teilen mit:
Gefällt mir: