Über Martina Decker / BeraTina

Du bist Text(er)Sucher oder TexteSelbermacher?

BeraTina - das gibt es über mich zu wissen

Dann möchte ich dich gerne mit meinen Dienstleistungen und bei deinen Schreibaufgaben unterstützen – individuell und mit meiner ganzen Schreibkompetenz und Erfahrung als Autorin und Schreibberaterin.

Als Texterin entwerfe ich für dich und dein Angebot die passenden Texte. Dabei sind mir deine Vorstellungen ebenso wichtig wie eine zielgruppenorientierte Ansprache. Ich suche mit dir und für dich nach frischen Formulierungen für bestehende Texte oder überarbeite sie.

Als Autorin verwebe ich Leben und Fantasie zu unterhaltsamen, manchmal auch nachdenklichen Geschichten und Gedichten. Zwei Romane und eine Märchenanthologie, außerdem Kurzgeschichten, Gedichte und Lyrik habe ich bisher bei unterschiedlichen Verlagen, im Internet oder im Selfpublishing veröffentlicht.

Als Schreibberaterin verbinde ich die Schreibkompetenz der Autorin mit dem Wissen um die Mechanismen und Wirkungsweisen von Texten. So kann ich Texte zielgruppenorientiert und nutzerfreundlich entwerfen.

In meinen Workshops dominieren authentische Aufgabenszenarios, die ein praxisorientiertes Lernen ermöglichen. Meine Didaktik und Methodik orientieren sich am aktuellen Stand der Schreib- und Lernforschung. Ich bin Mitglied bei der Gesellschaft für Schreibdidaktik.

Als Coach für Autoren und Schreibende aus Schule, Ausbildung und Beruf biete ich Hilfe zur Selbsthilfe beim Lösen von Schreibaufgaben im Dialog und auf Augenhöhe.

Seit November 2017 habe ich die Zertifizierung als Übersetzerin für Leichte Sprache. Und ich möchte damit ganz viele Texte in Leichte Sprache transferieren und selbst auch – vermutlich belletristische – Texte schreiben. Denn für sehr viele Menschen ist die klassische Schriftsprache eine nahezu unüberwindbare Hürde. Der Zugang zu wichtigen, interessanten und unterhaltsamen Informationen und Wissen aller Art bleibt ihnen verwehrt. Aber nur, wer viel weiß, kann selbst bestimmen und selbst entscheiden. Dazu möchte ich meinen Teil beitragen. Unterstützung leistet mir auf diesen Seiten Hurraki – das Wörterbuch der Leichten Sprache.

Und wie arbeite ich?

Eine Kundin sagte kürzlich, ich habe Talent. Ich erst hätte aus ihrem Text eine Geschichte gemacht, die genau das ausdrücken würde, was sie hatte sagen wollen.

Nun, eigentlich habe ich ihr nur immer wieder die richtigen Fragen gestellt, ihr unterschiedliche Wege gezeigt. Aber vielleicht liegt da (m)ein Talent: Zu spüren, was der Text ausdrücken soll und darauf zu fokussieren.

Ich behandele jeden Text meiner Kunden in der Schreibberatung oder Lektorat mit Neugier und Respekt und ohne den Wunsch, ihm meinen Stempel aufdrücken zu wollen. Meine Wertschätzung hängt nicht vom Fehlerquotienten ab, auch wenn ich später gerne dabei mithelfe, dass Fehler verschwinden. Aber niemand sollte nicht schreiben, weil er eine Lese- oder Schreibschwäche hat, die Sprache nicht so gut beherrscht oder es womöglich nie richtig gelernt hat. Ausdrucksschwäche, Zeichensetzung oder Rechtschreibung sind erst einmal zweitrangig.

Am Anfang ist die Geschichte.

Ich bin neugierig auf die Geschichte, die hinter und im Text steckt; ich suche den Schreiber und was ihn angetrieben hat, diesen Text zu schreiben, zwischen den Worten. Ich lausche seiner Stimme und versuche herauszuhören, was er mir zu sagen hat: Wo ist er begeistert, wo unsicher? Wo ist er unschlüssig und wo besonders stimmig. Wo verstehe ich ihn gut und wo bleiben Fragen?

Bei mir gibt es keinen Rotstift, sondern Anregungen und Hinweise, mögliche Alternativen und Motivation, weiterzumachen. Im Dialog mit dem Schreiber entwickelt sich so unweigerlich ein Text, der die Sprache des Schreibers spricht und seine Botschaft vermittelt – ob märchenhafte Geschichte, spannender Kriminalroman oder wissenschaftliche Hausarbeit.

Als Texterin ist mir dein Anliegen wichtig. Was willst du sagen und wen willst du erreichen. Denn am Ende soll es deine Stimme sein, mit der der Text seine Botschaft verkündet oder seine Geschichte erzählt.

Ich bin Fachkraft für Weiterkommenwollen!

Und wenn du jetzt wissen willst, wo mein Hochschulzertifikat dafür ist oder wenigstens die Teilnahmebestätigung am Qualifizierungskurs der Volkshochschule, dann muss ich dich enttäuschen. Die Befähigung dazu habe ich über viele Lebens- und Berufsjahre erlangt. An Fort- und Weiterbildungen nehme ich fortlaufend teil.

Die „Zertifizierung als Fachkraft für Weiterkommenwollen“ erhielt ich in Form einer Karte von einem sehr lieben Menschen als Motivationsgeschenk. Zu einer Zeit, da ich über Aufgeben und alles Hinschmeißen, was mein Schreiben im umfassenden Sinn betraf, nachdachte.

Ich habe nicht hingeschmissen, dafür die Karte über meinen Schreibtisch hingehängt – dorthin, wo ich sie immer ansehen kann.

Aber was bedeutet das jetzt für deine Texte? Und für meine Texte?

Ich bin stets bereit, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Meine Erfahrungen und Kenntnisse dränge ich nicht auf, bringe sie aber gerne bei Bedarf ein. Mein Umgang ist achtsam und wertschätzend. Mein Fokus liegt auf den Möglichkeiten. Ich bin fantasievoll und kreativ, wenn es darum geht, Projekte gleich welcher Art zu entwickeln und umzusetzen.

Dabei gehe ich strukturiert vor, bin verlässlich und behalte den Überblick. Ich setze mich mit spürbarer Leidenschaft für das ein, was mir wichtig ist.

Meine Freude am Weiterkommenwollen ist groß.

Und ich werde sie von Herzen gerne mit dir teilen – wenn du Lust darauf hast und auch weiterkommen willst in deinem Schreiben, mit Texten oder beim Lernen.

Du erreichst mich per Mail an BeraTina oder Facebook

Und wenn ich nicht arbeite oder schreibe?

Dann genieße ich das Leben mit Familie und Freunden, male oder lese ein Buch. Würde Geld keine Rolle spielen, hätte ich vielleicht ein kleines literarisches Café, daran angeschlossen wäre ein großer, heller Seminarraum. Es gäbe selbst gebackenen Kuchen, Bilder unbekannter Künstler an den Wänden und ebenso unbekannte Autoren würden Lesungen machen.

Und im Autoren-ABC gibt es noch mehr Infos über mich

Foto: Joschka Link Fotografie, Rüdesheim

3 Kommentare zu “Über Martina Decker / BeraTina

Kommentare sind geschlossen.