Bunt Vermischtes

Von Einhörnern, Glitzer und Powerfrauen

BeraTina Martina Decker

Einhörner sind aktuell voll und ganz im Trend.

Ich gehe diesen Trend mit. Mein Lieblingseinhorn ist klein, dick und rosa. Es nimmt das Leben nicht so schwer und findet in allem was Gutes: „Manche sagen es regnet – ich dusche unter den Wolken!“, grüßt es mich von einer Postkarte. Auf einer anderen sagt es: „Wenn dich dein Leben nervt, streu’ einfach Glitzer drauf!“

Die Postkarten sorgen in meinem Büro regelmäßig für gute Laune. Nicht nur bei mir, sondern auch bei Besuchern.

„Klar führ’ ich Selbstgespräche! Es geht doch nichts über eine gute Beratung!“, proklamiert mein Einhorn zurzeit. Selbstbewusst und selbst ironisch.

Aber manchmal sind Selbstgespräche mir trotz aller guten Selbstberatung nicht genug.

Manchmal reicht es mir nicht, es laut zu sagen, um das Thema ganz zu erfassen. Denn zumindest unbewusst weiß ich ja genau, wie und warum ich zu dem ein oder anderen Ergebnis gekommen bin. Weiß ich, welches Wissen ich zurate gezogen habe und welchen Denkmustern ich so im Allgemeinen folge.

Das Gespräch mit einem anders als ich denkenden Gegenüber reflektiert meine Ideen und Gedanken aus einem anderen Blickwinkel. Dieses Gegenüber kann und darf dabei durchaus anderer Meinung sein – muss aber nicht. Denn selbst „in einer Meinung“ hat mein Gegenüber immer noch einen Schatz an eigenen, mir fremden Erfahrungen, die mir neuen Input geben und den ich nutzen kann.

Es ist immer wertvoll für das eigene Weiterkommen, wenn sich jemand findet, der sagt: „Da habe ich schon Erfahrungen. Die würde ich gerne mit dir teilen.“

Sich raten lassen, ist eine gute Möglichkeit, neue Optionen ins Auge zu fassen.

Ein freibleibendes Angebot im besten Fall – alles darf, nichts muss.

Oft reicht schon ein „Gut gemacht!“, ein Gefällt-mir-Daumen bei Facebook oder eine Sterne-Bewertung auf dem Blog. Warum? Weil mir hier jemand zeigt, dass er mich gesehen hat oder das, was ich geschrieben habe. Dass er das als für sich schön betrachtet, dass ihm etwas von mir gefällt oder er zustimmt …

Es ist dieser positive Zuspruch, der gar nicht viele Worte braucht, damit er gut tut und die Power gibt, genau da weiterzumachen und gestärkt auch Neues zu wagen.  Und dieser Zuspruch ist wie Glitzer -das Einhorn würde sagen: “Wenn dich dein Job mal nervt, streu einfach Glitzer drauf.”

Es lohnt sich also, nicht nur Selbstgespräche zu führen, sondern auch nach außen um Rat zu fragen:

„Bin ich hier richtig mit dem, was ich wie mache? Hat vielleicht jemand eine Idee? Kann mir jemand helfen?“

Das Gefühl, als doof angesehen zu werden, wenn man etwas nicht weiß und andere um Rat bittet, und eine Welt, die viel zu oft das Perfekte als einzig erstrebenswertes Ziel proklamiert, machen es schwierig, auch mal unperfekt vor die Tür zu gehen – vor die virtuelle und die reale.

Ich war die letzten Tage Teil eines gewaltigen Netzwerktreffens von Business-Frauen. Bezeichnend war der Umgang miteinander: Ermutigend, wertschätzend, unterstützend. Konkurrenz war kein Thema. Denn jeder einzelnen ist es gelungen, sich in ihrer Einzigartigkeit zu präsentieren und zu behaupten. Meint: Auch wo 25 Heilpraktikerinnen oder Trainerinnen zusammenstanden, waren ihre inhaltlichen Schwerpunkte 25mal unterschiedlich. Von den Frauen gar nicht geredet, die jede mit Persönlichkeit, ihrem Fachwissen und eigenen Geschichten vom Werden und Sein gar nicht unterschiedlicher hätten sein können.

Lernen wollen, Rat und Erfahrung  in bester Art und Weise weiterzugeben und zu suchen, waren hier wesentlich.

Was uns alle verband und noch lange verbinden wird, ist das gemeinsame Ziel, das eigene Business voranzubringen.Tun, wofür wir Jahre gelernt haben, was uns als Talent vielleicht in die Wiege legt wurde oder was uns einfach erfüllt und uns persönliches Glück schenkt. Finanzieller Erfolg selbstverständlich nicht ausgeschlossen.

Die geballte Menge an Fachwissen, Erfahrungen und die Geschichten von Scheitern und Wieder aufstehen, dazu die Ermunterung an jeder Ecke, nicht aufzugeben und die oben bereits erwähnten kleinen „gut gemacht!“ oder „interessant, was du machst“, haben dieses Netzwerktreffen von mehreren hundert Powerfrauen für mich zu einem nachhaltigen Erlebnis gemacht.

Ich bin dort weggegangen mit dem Gefühl, nicht nur Kolleginnen und Expertinnen, sondern vor allem Powerfrauen und der ein anderen verwandten Seele begegnet zu sein. Frauen, die sich nicht scheuen, zur Not nach „Hausfrauenart mit Tesa und Gummiband“ den Computer zu reparieren, wenn der Auftrag sonst nicht fertig wird. Die sich auch ungeschminkt vor die Facebook-Kamera setzen, wenn die Zeit bis zum Webinar für MakeUp nicht mehr gereicht hat. Die Ihr Kind unterm Schreibtisch spielen lassen, während sie der Welt erzählen, wie wichtig es ist, auch mal an sich zu denken – und dabei glaubhaft und authentisch sind!

Powerfrauen und Frauenpower – eine Sprichwort sagt, dass einzig Glück sich vermehrt, wenn man es teilt. Ich füge dem jetzt mal Power hinzu. Denn obwohl das alles ganz schön anstrengend war, sind meine Frauenpower-Akkus randvoll.

Gruß an euch alle wenn ihr das lest! Ihr seid echt klasse!

Und einen Spezial-Gruß an die Power-Frontfrau Sabine. Wahnsinn – so global … und überhaupt  ;O)

Und wer noch Lust und Zeit zum Verweilen hat: Hier geht es zu (m)einer Geschichte über ein ungewöhnliches Einhorn: Horst

über

berufliches & kreatives Schreiben Textoptimierung - Texterstellung - Coaching

4 Kommentare zu “Von Einhörnern, Glitzer und Powerfrauen

Kommentare sind geschlossen.

%d Bloggern gefällt das: