Heike Beuscher hat das Zentrum für Körper und Seele
am 12.08.2017 nach Bad Kreuznach gebracht.
Ich hatte zu der Zeit bereits mit dem Gedanken gespielt, es auch mal mit Yoga zu probieren. Allerdings war ich mir unsicher, ob und in welcher Form das etwas für mich sein könnte. Am Eröffnungstag mit vielen Informationen und kreativen Angeboten rund ums Wohlfühlen war ich mir dann sicher, genau dort richtig zu sein.
Seither nehme ich regelmäßig meine Yoga-Stunden. Finde es immer wieder toll, wie sehr es mir und den anderen gelingt, für eine gute Stunde den Alltag draußen zu lassen. Selbst der Wunsch, durch Yoga ein bisschen „geschmeidiger“ zu werden, wurde im Ansatz bereits erfüllt – auch wenn es hier und da und ab und zu erheblich in den Gelenken knirscht und knackt.
Mittlerweile ist Yoga etwas, das ich auch Zuhause und zwischendurch immer mal wieder gerne mache. Nämlich immer dann, wenn die Verspannungen spürbar werden, wenn es stressig ist oder ich Sehnsucht nach einer kleinen mentalen Auszeit habe.
Liebe Heike, erst einmal herzlichen Dank, dass du dich meinen Fragen stellst. Fangen wir mal theoretisch an. Es gibt unterschiedliche Yoga-Formen und Philosophien. Was ist deine?
Vielen Dank liebe Martina, dass du Interesse an mir & „Yoga“ hast. Gerne beantworte ich deine Fragen.
„Mein“ Yoga ist Hatha-Yoga. Ich habe von 2005 bis 2009 die Yogalehrer-Ausbildung „Hatha-Yoga allg. Stilrichtungen“ bei der Sebastian-Kneipp-Akadamie erfolgreich abgeschlossen. Seitdem beschäftige ich mich sehr mit Ayurveda & Yoga, Yoga & Chakren, aber auch mit der Frage: „Wie kann ich allen Menschen Yoga am besten zugänglich machen?“.
Letztendlich lerne ich nie aus und entdecke immer wieder neue Haltungen und Facetten von Yoga, die ich mit Freude für mich & meine Teilnehmer/innen nutze.
Auf deiner Website lese ich: „Ich bin übergewichtig … Ich habe mich durch Yoga lieben gelernt.“ Warum ist es dir wichtig, das zu betonen?
Es ist heute nicht selbstverständlich, dass Übergewicht & Yoga zusammenkommen. Ich wurde oft ziemlich verblüfft angeschaut, ja gar belächelt, wenn ich erzählte, dass ich Yogalehrerin bin.
In Zeitschriften, Berichten, Werbung, etc. wird Yoga auch immer wieder dazu instrumentalisiert, uns selbst zu optimieren. Es wird suggeriert, dass ich erst schlank, biegsam, gesund, ja vielleicht sogar perfekt sein muss, um Yoga ausüben zu können. Oftmals werden auch sehr fortgeschrittene Yogahaltungen abgebildet. So “fortgeschritten”, dass vielen Menschen, vor allem Frauen, die Lust auf Yoga sofort wieder vergeht.
- „Das kann ich eh nicht.“
- „Ich bin nicht gut genug dafür.“
- „Ich muss für Yoga erst mal abnehmen, um da mitzukommen.“
- „Ich halte die Gruppe eh nur auf.“
Mit diesen Vorurteilen möchte ich ganz klar & offen aufräumen. Beim Yoga geht es nicht um Äußerlichkeiten, sondern um dein Inneres.
Ich habe es bereits erwähnt: Mich entspannt eine Stunde Yoga schon. Du machst das über den Tag verteilt mehrere Stunden. Wie entspannt bist du? Selbst, wenn die Wirkung von Klang und Ruhe durch die „Führungsposition“ gemindert ist – so ganz spurlos kann das doch nicht an dir vorbeigehen, oder?
Ich kann vor einer Stunde müde oder gestresst sein (ja, auch Yogalehrer sind auch ganz normale Menschen, die mal gestresst sind 🙂 , aber das fällt von mir ab, wenn ich den Beginn der Stunde mit meinen Klangschalen einleite. Danach bin ich im Hier & Jetzt und erfüllt von dem Spirit des Yoga.
Es ist immer wieder magisch. Ich fühle mich einfach am richtigen Ort.
Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass du ständig powerst: Werbung, Netzwerken, Social Media, ehrenamtliche Yoga-Stunden im Seniorenstift und Benefiz-Yoga-Events. Familie und Freizeit kommen – wenn ich deine Postings so lese – auch nicht zu kurz. Wo nimmst du die Energie her, zumal du dabei auch noch immer so viel gute Laune ausstrahlst?
Auch bei dieser Frage kann ich antworten: Ich fühle mich an diesem Punkt in meinem Leben am richtigen Platz. Völlig berauscht, dass sich mein großer Traum von eigenen Räumen so spontan in 2017 erfüllt hat. Mein Leben hat mehr Tiefe bekommen und es ist mehr Abenteuer geworden. Ich finde das großartig; das gibt mir unglaublich viel Energie.
Außerdem bin ich zutiefst dankbar, jeden Tag aufs Neue, dass mir das Zentrum geschenkt wurde. Zudem versuche ich auch, mein Glück in den kleinen Dingen des Alltags zu finden: die Sonne, die mein Gesicht wärmt, der Kaffee in morgendlicher Stille, die Blumen am Wegesrand ….
Mittlerweile kann man im Zentrum nicht nur Yoga machen. Ganz
viele Kollegen und Kolleginnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen sorgen mit ihren Angeboten für Wohlbefinden, gutes Körpergefühl oder Entspannung. War das von Anfang an die Idee?
Ja, das war von Anfang an das Konzept. Einen Ort zu erschaffen, an dem Menschen zusammenkommen, um sich Gutes zu tun. Egal, auf welchem Weg. Es führen unendlich viele Wege zu Entspannung, Stille, körperlicher Geschmeidigkeit oder Seelenheil. Dem möchte das Zentrum gerecht werden und viele Wege & Möglichkeiten anbieten, damit für jeden was dabei ist.
Was dürfen die Bad Kreuznacher und aus den umliegenden Gemeinden im nächsten Jahr so erwarten? Welches Herzensprojekt steht an oder wird im Besonderen weitergeführt werden?
Das Angebot des Zentrums wird weiter ausgebaut. Im Januar starten neue Kurse mit Hebamme Nina Kujawski: Zumba für Schwangere und Zumba dich FIT (auch für ältere oder übergewichtige Menschen geeignet).
Es gibt neue Coaching & Therapieangebote von Heilerin Saskia Gorissen und Heilpraktikerin für Psychotherapie Kornelia Pfeifer.
Es werden interessante Workshops an den Wochenenden stattfinden.
Zudem wird es Thementage im Zentrum geben, z.B. den „Anti-Stress-Tag“ oder den „Tag der Schönheit“, etc.. An diesen Tagen gibt es dann von verschiedenen Anbietern Schnupperworkshops zum Thema.
Es wird toll, du darfst gespannt sein!
Das bin ich und möchte fast sagen: sowieso! Denn das Zentrum für Köper und Seele ist ein ebenso spiritueller wie gleichwohl kreativer Ort. Herzlichen Dank, liebe Heike, für deine Offenheit und die Begeisterung.
Zur Person:
Heike Beuscher
Jahrgang 1982
Geboren in Bad Kreuznach
Seit 2002 Sozialversicherungsfachangestellte
Seit 2009 Hatha-Yogalehrerin, allg. Stilrichtungen
Seit 2010 Pflegeberaterin/Case Managerin
Seit 2017 Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess i.A.
Kontakt:
Zentrum für Körper & Seele
Schumannstraße 10
55543 Bad Kreuznach
www.zks-kh.de
info@zks-kh.de
KörperFREUDE-Yoga
www.koerperfreude-yoga.de
info@koerperfreude-yoga.de
Telefon: 0671/ 21 43 89 75
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Heike Beuscher hat das Zentrum für Körper und Seele
am 12.08.2017 nach Bad Kreuznach gebracht.
Ich hatte zu der Zeit bereits mit dem Gedanken gespielt, es auch mal mit Yoga zu probieren. Allerdings war ich mir unsicher, ob und in welcher Form das etwas für mich sein könnte. Am Eröffnungstag mit vielen Informationen und kreativen Angeboten rund ums Wohlfühlen war ich mir dann sicher, genau dort richtig zu sein.
Seither nehme ich regelmäßig meine Yoga-Stunden. Finde es immer wieder toll, wie sehr es mir und den anderen gelingt, für eine gute Stunde den Alltag draußen zu lassen. Selbst der Wunsch, durch Yoga ein bisschen „geschmeidiger“ zu werden, wurde im Ansatz bereits erfüllt – auch wenn es hier und da und ab und zu erheblich in den Gelenken knirscht und knackt.
Mittlerweile ist Yoga etwas, das ich auch Zuhause und zwischendurch immer mal wieder gerne mache. Nämlich immer dann, wenn die Verspannungen spürbar werden, wenn es stressig ist oder ich Sehnsucht nach einer kleinen mentalen Auszeit habe.
Liebe Heike, erst einmal herzlichen Dank, dass du dich meinen Fragen stellst. Fangen wir mal theoretisch an. Es gibt unterschiedliche Yoga-Formen und Philosophien. Was ist deine?
„Mein“ Yoga ist Hatha-Yoga. Ich habe von 2005 bis 2009 die Yogalehrer-Ausbildung „Hatha-Yoga allg. Stilrichtungen“ bei der Sebastian-Kneipp-Akadamie erfolgreich abgeschlossen. Seitdem beschäftige ich mich sehr mit Ayurveda & Yoga, Yoga & Chakren, aber auch mit der Frage: „Wie kann ich allen Menschen Yoga am besten zugänglich machen?“.
Letztendlich lerne ich nie aus und entdecke immer wieder neue Haltungen und Facetten von Yoga, die ich mit Freude für mich & meine Teilnehmer/innen nutze.
Auf deiner Website lese ich: „Ich bin übergewichtig … Ich habe mich durch Yoga lieben gelernt.“ Warum ist es dir wichtig, das zu betonen?
Es ist heute nicht selbstverständlich, dass Übergewicht & Yoga zusammenkommen. Ich wurde oft ziemlich verblüfft angeschaut, ja gar belächelt, wenn ich erzählte, dass ich Yogalehrerin bin.
In Zeitschriften, Berichten, Werbung, etc. wird Yoga auch immer wieder dazu instrumentalisiert, uns selbst zu optimieren. Es wird suggeriert, dass ich erst schlank, biegsam, gesund, ja vielleicht sogar perfekt sein muss, um Yoga ausüben zu können. Oftmals werden auch sehr fortgeschrittene Yogahaltungen abgebildet. So “fortgeschritten”, dass vielen Menschen, vor allem Frauen, die Lust auf Yoga sofort wieder vergeht.
Mit diesen Vorurteilen möchte ich ganz klar & offen aufräumen. Beim Yoga geht es nicht um Äußerlichkeiten, sondern um dein Inneres.
Ich kann vor einer Stunde müde oder gestresst sein (ja, auch Yogalehrer sind auch ganz normale Menschen, die mal gestresst sind 🙂 , aber das fällt von mir ab, wenn ich den Beginn der Stunde mit meinen Klangschalen einleite. Danach bin ich im Hier & Jetzt und erfüllt von dem Spirit des Yoga.
Es ist immer wieder magisch. Ich fühle mich einfach am richtigen Ort.
Gleichzeitig habe ich den Eindruck, dass du ständig powerst: Werbung, Netzwerken, Social Media, ehrenamtliche Yoga-Stunden im Seniorenstift und Benefiz-Yoga-Events. Familie und Freizeit kommen – wenn ich deine Postings so lese – auch nicht zu kurz. Wo nimmst du die Energie her, zumal du dabei auch noch immer so viel gute Laune ausstrahlst?
Auch bei dieser Frage kann ich antworten: Ich fühle mich an diesem Punkt in meinem Leben am richtigen Platz. Völlig berauscht, dass sich mein großer Traum von eigenen Räumen so spontan in 2017 erfüllt hat. Mein Leben hat mehr Tiefe bekommen und es ist mehr Abenteuer geworden. Ich finde das großartig; das gibt mir unglaublich viel Energie.
Außerdem bin ich zutiefst dankbar, jeden Tag aufs Neue, dass mir das Zentrum geschenkt wurde. Zudem versuche ich auch, mein Glück in den kleinen Dingen des Alltags zu finden: die Sonne, die mein Gesicht wärmt, der Kaffee in morgendlicher Stille, die Blumen am Wegesrand ….
Mittlerweile kann man im Zentrum nicht nur Yoga machen. Ganz
viele Kollegen und Kolleginnen aus ganz unterschiedlichen Bereichen sorgen mit ihren Angeboten für Wohlbefinden, gutes Körpergefühl oder Entspannung. War das von Anfang an die Idee?
Ja, das war von Anfang an das Konzept. Einen Ort zu erschaffen, an dem Menschen zusammenkommen, um sich Gutes zu tun. Egal, auf welchem Weg. Es führen unendlich viele Wege zu Entspannung, Stille, körperlicher Geschmeidigkeit oder Seelenheil. Dem möchte das Zentrum gerecht werden und viele Wege & Möglichkeiten anbieten, damit für jeden was dabei ist.
Was dürfen die Bad Kreuznacher und aus den umliegenden Gemeinden im nächsten Jahr so erwarten? Welches Herzensprojekt steht an oder wird im Besonderen weitergeführt werden?
Das Angebot des Zentrums wird weiter ausgebaut. Im Januar starten neue Kurse mit Hebamme Nina Kujawski: Zumba für Schwangere und Zumba dich FIT (auch für ältere oder übergewichtige Menschen geeignet).
Es gibt neue Coaching & Therapieangebote von Heilerin Saskia Gorissen und Heilpraktikerin für Psychotherapie Kornelia Pfeifer.
Es werden interessante Workshops an den Wochenenden stattfinden.
Zudem wird es Thementage im Zentrum geben, z.B. den „Anti-Stress-Tag“ oder den „Tag der Schönheit“, etc.. An diesen Tagen gibt es dann von verschiedenen Anbietern Schnupperworkshops zum Thema.
Es wird toll, du darfst gespannt sein!
Das bin ich und möchte fast sagen: sowieso! Denn das Zentrum für Köper und Seele ist ein ebenso spiritueller wie gleichwohl kreativer Ort. Herzlichen Dank, liebe Heike, für deine Offenheit und die Begeisterung.
Zur Person:
Heike Beuscher
Jahrgang 1982
Geboren in Bad Kreuznach
Seit 2002 Sozialversicherungsfachangestellte
Seit 2009 Hatha-Yogalehrerin, allg. Stilrichtungen
Seit 2010 Pflegeberaterin/Case Managerin
Seit 2017 Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess i.A.
Kontakt:
Zentrum für Körper & Seele
Schumannstraße 10
55543 Bad Kreuznach
www.zks-kh.de
info@zks-kh.de
KörperFREUDE-Yoga
www.koerperfreude-yoga.de
info@koerperfreude-yoga.de
Telefon: 0671/ 21 43 89 75
Teilen mit:
Gefällt mir: